FB 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung

Bild: Sonja Rode

FUSION

Öffentliche Vortragsreihe
Mittwochs 19 Uhr

FUSION: Termine & Themen
Bild: Sonja Rode

Rundgang

Semesterausstellung
Fachbereich ASL

Rundgang: Mehr Infos
Bild: Bureau Est

R:ein

Partizipative Kommunikationsplattform
Fachbereich ASL

R:ein: https://r-ein.de/

Meldungen und Termine

11.02.2025 | AusstellungNeues Grün für Kassels Hitzeinseln

@FB 06 ASL
Bild: Laura Pfeiler

14.01.2025 | VortragExperimentale Perspektiven: Veranstaltungsreihe zu Transformationen in Stadt + Land

@FB 06 ASL
Bild: Andreas Fischer

13.12.2024 | Aktuelles20 Jahre Pfeiffer-Stiftung für Architektur

@FB 06 ASL

11.02.2025 | AusstellungStudierende zeigen ihre Projekte beim Rundgang R:31

@FB 06 ASL
Bild: ARL (2024)

20.12.2024 | Aktuelles | InfoProf. Leibenath zum Akademie-Mitglied gewählt

@Landschaftsplanung und Kommunikation
Bild: Leonie-Sophie Butterweck, Bastian ten Haaf und Valentin Wischhöfer

09.12.2024 | AktuellesWolfsburg Award: Kasseler Studierende erhalten Anerkennung

@FB 06 ASL

Der Fachbereich

Räumliche Gestaltung in Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung lehrt und erforscht der Fachbereich im wechselseitigen Zusammenhang. Das Ziel, Raum und Gesellschaft nachhaltig zu entwickeln, verbindet alle drei Fachrichtungen. Dabei gilt es, etablierte Praktiken zu hinterfragen.

Mit Projekten, Werkstätten, empirischen Analysen, Exkursionen und Praxissemestern öffnen wir den Blick für die sich stetig wandelnden Anforderungen der gesellschaftlichen und beruflichen Realitäten.

Durch internationale Programme und Kooperationen bieten wir Möglichkeiten für einen interkulturellen Austausch.

Forschungsfragen entstehen oft dort, wo Antworten benötigt werden – in der Praxis. Wesentlich sind für uns projektorientiertes Arbeiten in kleinen Gruppen, der direkte Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden sowie vernetztes, kritisches Denken und forschendes Lernen.

Der Fachbereich: Mehr lesen