Zurück
16.05.2024 | Forschung

BioEnergieTalk

Plakat des Bioenergie Talk mit Logo, Daten und Personen

Biogene Rest- und Abfallstoffe können Brennstoffe aus Holz in Biomasseheizkraftwerken ergänzen. Das Projekt BioRestBrennstoff hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Potenzial auszuschöpfen: mit der Aufbereitung von Grünlandreststoffen und Siebresten aus der Bioabfallbehandlung zu hochwertigen Brennstoffen. Ein besonderer Fokus der Wissenschaftler:innen lag dabei auf der Verschlackungsneigung und der dafür notwendigen Untersuchung des Ascheschmelzverhaltens. Im Bioenergie Talk stellen Prof. David Laner, Viktoria Scheff und Dr. Korbinian Kätzl von der Universität Kassel zentrale Projektergebnisse und Entscheidungswerkzeuge für den Einsatz biogener Rest- und Abfallstoffe in Biomassefeuerungen vor.

Hier geht's zum Link:

https://www.energetische-biomassenutzung.de/de/node/186