UNI:Lokal

Das UNI:Lokal ist ein zentraler und offener Veranstaltungsort und Ausstellungsraum in der Kasseler Innenstadt.

Mit dem Angebot in der Kasseler Fußgängerzone möchte die Universität Kassel die Verbindung zur Stadtgesellschaft stärken. Bei einem abwechslungsreichen Ausstellungs‐ und Veranstaltungsprogramm sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in den Dialog über aktuelle Forschungsthemen zu treten und über Aspekte zu diskutieren. Im UNI:Lokal können sich Studieninteressierte auch jederzeit über das vielfältige Studienangebot informieren. Mit dem SDG+ Lab ist als ein Akteur das regionale Nachhaltigkeitslabor von UniKasselTransfer in die Räume eingezogen.

Das UNI:Lokal ist bis zum 22. April 2025 geschlossen. Ab 23. April 2025 haben wir wieder geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage!

Aufgesattelt und los! Die Radwoche 2025 im Rückblick

Die Kasseler Radwoche 2025 ist vorbei – und was für ein Ritt es war! Vom 3. bis 6. April drehte sich in Kassel wieder alles ums Fahrrad. Ob Anfänger, Alltagsradler oder leidenschaftliche Radsportlerinnen und -sportler: Bei bestem Frühlingswetter, guter Laune und einem prall gefüllten Programm kamen alle auf ihre Kosten.

Aufgesattelt und los! Die Radwoche 2025 im Rückblick: Ein Rückblick und viele Fotos

Du hast es in der Hand ­– Ideen für Nordhessen! Ausstellung der SDG+ Challenge Teams ab 23. April

Seit November 2024 arbeiten acht Teams an spannenden Fragestellungen für eine nachhaltigere Zukunft in Stadt und Land. Im Rahmen offener Beteiligungsformate entstehen transdisziplinäre Teams -- Perspektiven und Kompetenzen ergänzen sich und neue Wege werden gemeinsam beschritten! Welche Ideen und Lösungsansätze die Teams bisher entwickelt haben, kann ab dem 23. April in der Ausstellung erkundet werden. Lasst euch inspirieren und direkt mitreißen – Die Teams freuen sich über weitere Mitglieder!

Du hast es in der Hand ­– Ideen für Nordhessen! Ausstellung der SDG+ Challenge Teams ab 23. April: Weitere Infos zur SDG+ Challenge

SDG+ Lab

Ein Akteur im UNI:Lokal ist das Labor für Nachhaltigkeitsfragen. Gemeinsam widmen wir uns den großen Nachhaltigkeitsfragen unserer Zeit. Von 2023 bis 2027 bringt das SDG+ Lab Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und entwickelt entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen Impulse und konkrete Lösungen für eine nachhaltige Region Kassel und Nordhessen.

SDG+ Lab: Zur Webseite des SDG+ Labs

Kaffeetalks im UNI:Lokal

Auch im Sommersemester werden die beliebten "Kaffeetalks" fortgesetzt. In dieser Vortragsreihe erläutern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Universität Kassel ihre Themen – kurz und kompakt in 15 Minuten. Für alle, die mit einem interessanten Input zu aktuellen Themen in den Feierabend starten wollen - dazu gibt es einen süßen Snack und ein Getränk kostenlos.

Alle Termine finden Sie hier auf der Webseite im Veranstaltungskalender.

Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du hast deinen Schulabschluss bald oder schon in der Tasche und interessierst dich für ein Studium an der Universität Kassel? Überlegst du, welcher Studiengang am besten zu deinen Interessen und Stärken passt, oder hast du noch Fragen zu deiner Studienwahl und dem Start an der Uni?

Am 9. Juli, 14-16 Uhr, kannst du dich im UNI:Lokal dazu informieren.

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Mehr Infos

Veranstaltungen im UNI:Lokal

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 12.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 12.00 bis 16.00 Uhr
montags geschlossen

Das UNI:Lokal ist bis zum 22. April 2025 geschlossen. Ab 23. April 2025 haben wir wieder geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Ausstellungen ist kostenlos.

UNI:Lokal

Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel