GhK INTERAKTIONEN. Formen und Mittel der Verständigung

 10. Offene Frauenhochschule
 Universität Gesamthochschule Kassel

  11. - 15. Oktober 1999
Herzlich willkommen in unserem World-Wide-Web-Infoservice 


Programm
Abstracts
 
Letzte
Änderungen
07.07.1999

Zur Homepage der GhK

In den letzten Jahren scheint die Interaktion zwischen und innerhalb verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zunehmend problematisch geworden zu sein: 'Geschlechterkampf', Generationenkonflikt, neue Armut, mangelnde gesellschaftliche Solidarität, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung von Minderheiten verweisen auf zunehmende Differenzierungen in Kultur, Politik und Gesellschaft. 

Während globale Vernetzung und die weltweite Verbreitung moderner Informationstechniken den Anschein einer demokratischen Gestaltung von Kommunikationsprozessen vermitteln, steigt der Bedarf an mehr und verbesserten Formen der Interaktion: Das Angebot an Rhetorik-, Kommunikations- und Sprachkursen wächst zusehends.

Kommunikative Prozesse bewegen sich innerhalb sozialer und kultureller Ordnungen und stellen diese gleichzeitig her. Geschlecht, sozialer Status, Alter, sexuelle Orientierung, kulturelle oder ethnische Herkunft sind wichtige Koordinaten im Netz gesellschaftlicher und individueller Verortungen.

Kommunikation als Form der Interkation findet auf allen gesellschaftlichen Ebenen statt und vollzieht sich in einem Zwischen-Raum, in dem Bedeutungen hergestellt, Gemeinsamkeiten und Differenzen ausgehandelt, Interessen formuliert und Grenzen abgesteckt werden.

Die Offene Frauenhochschule ist ein Forum zur Diskussion von Positionen der Frauenforschung und frauenpolitischer Praxis. Sie wendet sich an Frauen aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Die inhaltliche Auseinandersetzung findet in Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen, Workshops, einem politischen Kabarett, einer Lesung, einem Film und einem Literarischen Salon statt.


 Postanschrift:

 Universität Gesamthochschule Kassel 
 Offene Frauenhochschule
 Corinna Heipcke
 Mönchebergstr. 17
 D-34109 Kassel
 Tel.: ++49 (0)561 804 3478 
 Fax: ++49 (0)561 804 7714 
 e-mail: ofh@hrz.uni-kassel.de


 Zur Startseite der GhK