Anstehende Termine
Neuer Beitrag auf dem Workshop Self-Improving System Integration (SISSY), ACSOS 2022
Das Papier mit dem Titel "Self-Aware Microsystems" von Christian Gruhl, Sven Tomforde und Bernhard Sick skizziert eine…Erfolgreiche Disputation von Viktor Kreß
Am 17.11.2022 hat Viktor Kreß, ein externer Doktorand vom Fachgebiet IES, erfolgreich seine Disseration mit dem Titel Po…Herzlich Willkommen am IES!
Das Fachgebiet IES freut sich darüber, mehrere neue Mitarbeitende begrüßen zu dürfen: Shang Gao (Mitglied: AIM) Chri…Neuer Beitrag auf dem Workshop Interactive Adaptive Learning (IAL), ECML PKDD 2022
Das Papier mit dem Titel "A Practical Evaluation of Active Learning Approaches for Object Detection" Jan Schneegans,…Neuer Journal-Artikel bei Physical Accelerators and Beams
Das gemeinsam mit den Kollegen vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie entwickelte Paper Optimizing a…Colloquium on Control and System Theory: Talk by Wafae Yedri
On December 02, 2022 at 09:00 am, Mrs. Wafae Yedri will present the results of her Master Thesis on "Interpretierbarkeit…Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag von Wafae Yedri
Am Freitag den 02.12.2022 ab 09:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Vortrag zur…Colloquium on Control and System Theory: Talk by Nikolaj Karlin
On October 31 2022 at 09:00-10:00 am, Mr. Nikolaj Karlin will present the results of his Project Work on "Modellierung…Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag von Nikolaj Karlin
Am Montag den 31.10.2022 um 09:00-10:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Vortrag zur…Neue Arbeit für das Doktorandensymposium auf der ACSOS-Konferenz angenommen
Das Paper mit dem Titel "Heterogeneous Multi-Source Deep Adaptive Knowledge-Aware Learning for E-Mobility" von Mohammad…