Anstehende Termine
Lehre im Wintersemester 2024/25
Für die Lehrveranstaltungen des Fachgebiets im Wintersemester 2024/25 sollten sich interessierte Studierende bis zum…Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag Rami Al-Maqdad
Am Donnerstag den 10.10.2024 ab 11:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Vortrag zur…Neues BMBF-Projekt Demokratie X
Neues BMBF-Projekt „Demokratie-X: Analyse der Tragfähigkeit einer privatheitsschonenden, fairen und…Low-code vs. the developer: Till Presents Paper at MODELS LowCode 2024
Neue Technologien transformieren Schulungsprozesse in der Pharmaindustrie
Neuer Survey zu Casimir-Effekten
Basma Elsaka, Xiaohui Yang, Philipp Kästner, Kristina Dingel, Bernhard Sick, Peter Lehmann, Stefan Yoshi Buhmann und…Neuer Konferenzbeitrag auf der ICIEA
Zhixin Huang, Christian Gruhl und Bernhard Sick haben einen Konferenzbeitrag bei der IEEE Conference on Industrial…New Manuscript published in Beilstein Journal of Nanotechnology
Our paper "Quantum-to-classical modeling of monolayer Ge2Se2 and its application in photovoltaic devices" just got…Kolloquium in Regelungs- und Systemtheorie: Studentischer Vortrag Sebastian Döring
Am Mittwoch den 02.10.2024 um 11:00 Uhr findet im Kolloquium des FG Regelungs- und Systemtheorie der Abschlußvortrag zur…Keynote von Claude Draude auf der ÖGGF Tagung "Menschen – Maschinen – Umwelten"
Claude Draude hält eine Keynote zum Thema "Response-ability in Sociotechnical Systems Design" auf der 10. Tagung der…