Ann-Christine Herbold

Lehrbeauftragte im Fachgebiet »Literaturwissenschaft Anglistik und Amerikanistik«

Standort
Nora-Platiel-Str. 1
34127 Kassel
Raum
Nora-Platiel 1, Raum 1302
Sprechstunde

nach Vereinbarung


Forschungsschwerpunkte  (Ann-Christine Herbold)

Schottische Literatur und Kultur

(Nord-)Irische Literatur

Crime Fiction

Gender Studies

Literatur und Musik

Darstellungen von Tod und Verlust (insbesondere 'Eco Grief')


Wissenschaftlicher Werdegang  (Ann-Christine Herbold)

2023

Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Examensarbeit: Gender and Nationalism in Ian Rankin's Rebus Series

2022Zertifikat des Interdisziplinären Studienprogramms der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung
2015-2023Studium Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Geschichte an der Universität Kassel

 


Beruflicher Werdegang  (Ann-Christine Herbold)

Seit 10/2023Lehrbeauftragte am Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Kassel
Seit 02/2024Referentin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten (Elternzeitvertretung) im Zentrum für Lehrer:innenbildung, Universität Kassel
Seit 07/2023Projektmitarbeiterin für die Implementierung des Studiengangs Lehramt für Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion im Zentrum für Lehrer:innenbildung, Universität Kassel
09 - 12/2023Referentin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten (Mutterschutzvertretung) im Zentrum für Lehrer:innenbildung, Universität Kassel
2021-2023Koordinatorin der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Kassel

  


Mitgliedschaften  (Ann-Christine Herbold)

Seit 2024Deutscher Anglistikverband
Seit 2024Scottish Literature and Culture Network (ScotLitCult)
Seit 2023German Association for the Study of British Cultures (BritCult)
Seit 2023 Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Climate Thinking
Seit 2022 Gesellschaft für Fantastikforschung

  


Vorträge  (Ann-Christine Herbold)

09/2024"Something Old, Something New, Something Blue: Imaginations of Scotland's Future in Ian Rankin's Rebus Novels.” Anglistiktag 2024, 16. September 2024, Universität Augsburg (angenommen)
09/2024"'The Mounting Toll of Small Events': Grief, Loss, and Mourning in Richard Flanagan's The Living Sea of Waking Dreams". Fantastic Climates, 08. September 2024, Universität Kassel (angenommen)
09/2023"'The Same Old Theme Since 1916?' Music of Division and (Re)Union in Bernard MacLaverty's Grace Notes and Jez Butterworth' The Ferryman." Anglistentag 2023, 25. September 2023, Universität Siegen

 


Sonstiges  (Ann-Christine Herbold)

2024

Organisation der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung, "Fantastic Climates", 05.-07. September 2024, Universität Kassel (gemeinsam mit Melina Heinrichs, Maria Hornisch und Dr. Murat Sezi)