08.01.2025

Das Fachgebiet Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung besucht DOKORP Konferenz 2025

Das Fachgebiet Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung besucht die Dortmunder Konferenz Raum- und Pla­nungs­for­schung. Vom 10.-12.02.2025 werden hier Themen zum Schwerpunkt "Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen" diskutiert.  

 

Das Fachgebiet Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung ist mit fünf Präsentationen vertreten:

Anna Growe und Evelyn Riemer sprechen über Bundeslandgrenzenüberschreitende regionale Wirtschaftsentwicklung

Evelyn Riemer spricht über Beyond Simulation: Investigating the Learning Potential of Replications for Participatory Urban Development in the Design of Sustainable, Inclusive Cities

Lukas Häfner und Anna Growe sprechen über Menschen, Mittel, Möglichkeiten: Erfolgsfaktoren für interkommunale Kooperation und nachhaltige Siedlungsflächenentwicklung

Anna Growe und Thomas Terfrüchte sprechen über Europäische Städtesysteme im Vergleich – Die Bedeutung von Klein- und Mittelstädten als funktionale Kerne

Simin Yan und Anna Growe sprechen über Comparing dynamics and complexities in regional governance structure through fuzzy-set qualitative comparative analysis: empirical evidence from two polycentric cross-border metropolitan regions – the Yangtze River Delta in China and Rhein-Neckar Metropolregion in Germany

 

Weitere Informationen zum Programm befinden sich unter folgendem Link.