Meldung
Veröffentlicht | Band 4 der Diskussionsreihe erschienen: "Leipziger Suburbanität?
Ausgangspunkt des 4. Bands der Diskussionspapiere zur Neuen Suburbanität war das Seminar „Nachverdichtung in Leipzig, Umkehrung oder Weiterentwicklung der Stadterneuerungs- und Stadtumbaujahrzehnte der wachsen Metropole in Ostdeutschland?“ im Wintersemester 2021/22, welches sich der Nachverdichtungsfrage aus der Perspektive der Stadterneuerung genähert hat. Ein wesentlicher Fokus des Seminars lag dabei auf den Rändern der Stadt Leipzig; Stadträume, die andernorts in den Metropolen auch als Neubaustandorte fürs Wohnen (wieder)entdeckt werden. Es lag also nahe, die Stadterneuerungsperspektive und die Suburbanisierungsperspektive in einen Dialog zu bringen: da wo andere Metropolen ihre neuen großen Stadtrandsiedlungen hinbauen, erneuert Leipzig seine, die es schon hat. Nach jahrelang anhaltendem Bevölkerungsverlust und einem prägendem Strukturbruch verzeichnet die Stadt Leipzig in den letzten Jahren ein stetiges Bevölkerungswachstum und steht nun nicht mehr vor der Herausforderung der Schrumpfung, sondern vor einer zunehmenden Wohnungsknappheit. Neben Nachverdichtung und Lückenschluss der stark nachgefragten Gründerzeitviertel sowie Reaktivierung und Neustrukturierung von Brachflächen, bieten auch die aus der DDR stammenden Großwohnsiedlungen Chancen für das Wachstum der Stadt. Dieser Bericht befasst sich mit den Möglichkeiten der Nachverdichtung in der Großwohnsiedlung Grünau. Dabei stellen sich die folgenden Fragen: Wie kann Nachverdichtung mit Einbezug einer behutsamen Weiterentwicklung die bestehende Struktur in den WK 7 und 8 qualifizieren, um dem Wohnraumbedarf in Leipzig gerecht zu werden? Welche Rolle spielt die Nachverdichtung in einer Großwohnsiedlung, die in den vergangen Jahrzehnten massiv rückgebaut wurde? Welche Leitlinien müssen bei einer möglichen Nachverdichtung beachtet werden und welchen Beitrag kann die Großwohnsiedlung Grünau für den Wohnraumbedarf der Gesamtstadt liefern.
Weitere Beiträge kontextualisieren die Themenbereiche der Nachverdichtung in Leipzig, blicken aber auch allgemein in ostdeutsche Großsiedlungen bzw. Nachverdichtungsprojekte in diesen.