Infothek Aktuelles Detailansicht
Neuer Professor für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Technikdidaktik - Verstärkung am Institut für Berufsbildung
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr.-Ing. Matthias Haack als neuen Professor für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Technikdidaktik am Institut für Berufsbildung der Universität Kassel begrüßen zu dürfen. Herr Prof. Dr.-Ing. Haack übernimmt zum 1.4. dieses Jahres die vierte - bisher vakante - Professur am Institut. In seinem Fachgebiet ist er zuständig für Lehre und Forschung zu fachdidaktischen Aspekten der Ausbildung von Berufspädagogen im gewerblich-technischen Bereich mit den Schwerpunkten Metall- und Elektrotechnik.
Hier einige Hintergrundinformationen zu unserem neuen Kollegen:
Herr Prof. Dr.-Ing. Haack promovierte 2022 an der Leibniz Universität Hannover mit einer Arbeit im Fach Elektrotechnik zum Thema "Lernendenzentrierte aktivierende Lehre mit großen Kohorten für universitäre Lehrveranstaltungen" und schloss die Promotion mit der Note "sehr gut" zum Dr.-Ing. ab. Von Oktober 2016 bis Oktober 2021 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Didaktik der Elektrotechnik und Informatik an der Leibniz Universität Hannover in Forschung und Lehre tätig. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren anschließend die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (Abteilung Didaktische Innovation) der Universität Passau sowie die einjährige Vertretung der Professur für Metall- und Maschinentechnik/Berufliche Didaktik an der Technischen Universität Dresden. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind aktivierende Lehr-Lernarrangements und die Unterstützung von Lehr-Lernprozessen durch AR-/VR-Technologien in der Elektro-, Informations- und Metalltechnik sowie die Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Herrn Prof. Dr.-Ing. Haack einen guten Start an der Universität Kassel.