Aktuelles
Forschen zu Zwangsvollstreckung und Justizrecht: Neue Forschungsstelle an der Uni Kassel
Was genau ist eigentlich ein Gerichtsvollzieher? Was darf er oder sie, wie sollte die Berufsausbildung dieses…Datenschutz an Schulen: Projekt der Uni Kassel und des KIT schafft Rechtssicherheit
Im Projekt DIRECTIONS (Data Protection Certification for Educational Information Systems) arbeiten Forschende der…Fundraising: Höhere Spendenerträge mit dem Werben um Hilfsgüter statt der Frage nach Geld
Mit kleinen Änderungen in der Ansprache potentieller Spender können wesentlich höhere Spendeneinnahmen erzielt werden…"Alles anders!?": Neue Ausstellung im UNI:Lokal beschäftigt sich mit Wandel der Region
Die Welt um uns herum verändert sich – Starkregen und heiße Sommer in Nordhessen zeigen lokal spürbare Auswirkungen von…KI-Assistenzsysteme auch fürs Radfahren - Neues LOEWE-Projekt
Immer weniger Verkehrstote – das ist auch ein Verdienst von Künstlicher Intelligenz (KI), die seit Jahren massiv in…Mehr Privatsphäre: Kasseler Forschende unterstützen Ansatz für alternative Suchmaschinen
Seit März 2024 arbeiten Forschende der Universität Kassel gemeinsam mit der Open Search Foundation am Forschungsprojekt…Wahlen zum Studierendenparlament und Hilfskräfterat
Zwischen dem 18. Juni und 3. Juli werden ein neues Studierendenparlament (StuPa), neue Fachschafträte und der neu…Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht
Elektrofahrzeuge sind eine vielversprechende Option, Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu senken. Bisher ist die…Verlängerung für DFG-Forschungsgruppe zum Wettbewerb im Hochschulsystem
Die Forschungsgruppe "Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem“ wird für weitere drei Jahre gefördert. Das teilte die…LOEWE-Zentrum emergenCITY verlängert
Das LOEWE-Zentrum emergenCITY wird weiter vom Land Hessen gefördert und erhält für das Jahr 2024 insgesamt rund fünf…