Infothek Aktuelles Detailansicht
13.November 2025
12.Juni 2025
Vortrag auf der Jahrestagung der GEBF - Operationalisierung der Helsper’schen Antinomien des Lehrberufs
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Mannheim stellten…Bürgerinnen und Bürger gestalten Orte der Nachhaltigkeit
Wie können unterschiedliche Menschen in Kassel für das Thema Nachhaltigkeit aktiviert werden? Mit dieser Frage startete…DiWiBe-Projekt: erfolgreiche Teilnahme bei "Around the Wörld"
Am 29. Januar 2025 fand ein weiterer spannender Termin der digitalen Ringvorlesungsreihe "Around the WÖRLD" aus dem…IT-Assistent spürt Sicherheitslücken auf
Das FG TIME hat zusammen mit dem Handwerk ein Analyse-Tool und Weiterbildungsangebote entwickelt. Den Artikel der…WISE @ HICSS 25
Das Fachgebiet Sustainable Finance (Prof. Dr. Christian Klein) als Teil eines Forschungsverbundes ist an einem von der Stiftung Mercator geförderten Projekt beteiligt.
Ziel des Projektes „Forschungsverbund klimakompatibles Finanzwesen“ ist es, innovative Finanzierungsansätze zur…SynDEc: Neue Veröffentlichung im Electronic Markets zu synthetischen Datenökosystemen
Das Paper "SynDEc: A Synthetic Data Ecosystem" von Fabian Karst, Mahei Li und Jan Marco Leimeister wurde in der…Lukas Rode arbeitet seit dem 16.01.2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fachgebiet Sustainable Finance.
Lukas Rode arbeitet seit dem 16.01.2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Fachgebiet Sustainable…