M.Sc. Laís Portugal Rios da Costa Pereira

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Standort
Dienstort:
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam

Kurzvorstellung  (M.Sc. Laís Portugal Rios da Costa Pereira)

Laís Pereira ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe an der Universität Kassel. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien zur Herstellung von Biokraftstoffen und biobasierten Plattformchemikalien. Sie absolvierte ihren Bachelor of Science und ihren Master of Science in Chemieingenieurwesen an der Bundesuniversität São Carlos (Brasilien). Während ihrer Masterarbeit erforschte sie die Integration der Ethanolproduktion der ersten und zweiten Generation aus Nebenprodukten der Zuckeralkoholindustrie unter Verwendung hochleistungsfähiger, genetisch modifizierter Hefen. Derzeit ist sie Mitglied der BMBF-Nachwuchsforschergruppe Bio4Act, die darauf abzielt, Aktivkohlen und Plattformchemikalien aus Restbiomasse für eine nachhaltige kreislauforientierte Bioökonomie herzustellen. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Umwandlung von Restbiomasse in Plattformchemikalien durch mikrobielle Fermentation und wird in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie durchgeführt, wo sie seit 2022 an enzymatischer Hydrolyse sowie Milchsäure- und Bernsteinsäurefermentationen arbeitet.