![]() |
Literatur zum Grundkurs Technisches Zeichnen |
H. Hoischen.
Technisches Zeichen. Grundlagen, Normen, Beispiele
darstellende Geometrie, Auflage 23, 1990, Bielefeld,
Cornelsen Verlagsgesellschaft, S. 35-36, S. 55-61, S.
102-129, S. 152-178.
H. Hoischen.
Technisches Zeichen. Grundlagen, Normen, Beispiele
darstellende Geometrie, Auflage 27, 1998, Berlin, Cornelsen
Verlagsgesellschaft, S. 30-31, S. 55-56, S. 58-60, S. 99-112,
S. 121-122, S. 152-179, S. 384.
P. Boetcher, Forberg.
Technisches Zeichen, Auflage 21, 1990, Stuttgart, B.G. Teubner
Verlag, S. 41-71, S. 81- 96, S. 125- 150.
P. Christiani.
Testaufgaben aus der PAL-Aufgabenbank für die
Berufsausbildung,Teil 2 - Werkstattzeichnung, 1982,
Stuttgart, Industrie - und Handelskammer Mittlerer Neckar.
J. Kriebel.
Technisches Zeichen Metall, 1983, Essen, Verlag W.
Giradet; S. 95-108.
GhK Skripten :
W.Steinchen
Konstruktionstechnik I / Maschinenelemente, Universität -
Gesamthochschule Kassel- Fachbereich Maschinenbau, Institut
für Maschinenelemente und Konstruktionstechnik.
Andere Quellenangaben:
Normblattsammlung der Technik-Bereichsbibliothek der Gesamthochschule Kassel, Universität Mönchenbergstrasse.
Normblätter durch Beuth-Vertrieb GmbH.