Wobei beteiligen? |
Kinder und Jugendliche haben konkrete Vorstellungen darüber, was sie in ihrem Umfeld gut oder schlecht finden und was ihnen fehlt. Bei Problemen sind sie in der Lage, innovative Lösungswege zu entwickeln. Sie zu beteiligen heißt also: echten Experten/innen die Chance eröffnen, ihre Bedürfnisse und Wünsche deutlich zu machen. Kinder und Jugendliche können so ihre Erfahrungen und Ideen in die Entwicklung und Gestaltung ihrer Lebenswelt einbringen. Fehlplanungen können von vornherein vermieden, Planungs- und Baukosten verringert werden. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen fördert das Verantwortungsbewußtsein und die Identifikation mit dem Lebens- und Wohnort |