Wiederaufbau der Unterneustadt in Kassel - Eine begleitende Forschung
Forschungszeitraum: 1996 - 1999
Inwieweit ist das Planungskonzept der "Kritischen Rekonstruktion", kombiniert mit einer Parzellierungsstrategie, im Rahmen von Public Private Partnership (P-P-P-Modell) geeignet, um ein neues Stück Stadt entsprechend den angestrebten Zielen zu bauen? Inwieweit gewährleisten die zur Ziel- und Entscheidungsfindung geschaffenen Gremien den Dialog? Diese Fragestellungen wurden mit Hilfe von Literaturanalysen, Interviews und einer Kommunikationsanalyse untersucht. Ausgewählte Forschungsergebnisse wurden auf Tagungen, Workshops sowie in Veröffentlichungen zur Diskussion gestellt.
Finanzierung
Zentrale Forschungsförderung der Universität GhK und Eigenmittel
Projektleitung
Dr. Christine Mussel
Weitere Mitarbeiter/innen
Prof. Ingrid Lübke
Dipl.-Ing. Heidrun Hubenthal
Dipl.-Ing. Peter Kreisl
Dipl.-Ing. Barbara Reuter;
Dipl.-Ing. Klaus Schotte
Veranstaltungen/Tagungen
Zivile Stadt ziviles Land kooperative Planungsansätze in der nordhessischen Region,Tagung am 7. und 8. Februar 1996 in Kassel.
Die Wiedergründung der Unterneustadt in Kassel - Planung und Bau eines Stücks Stadt als kooperativer Prozeß? 9. Werkstatt des IfR-Arbeitskreises Kooperative Planungsprozesse Informationskreis für Raumplanung e.V., am 8. Februar 1997 in Kassel.
Darf`s etwas mehr Öffentlichkeit sein? Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des städtischen Programms "Kultur im urbanen Raum" am 26. November 1998.
Veröffentlichungen
Lübke, Ingrid; Mussel, Christine (2000): So baut man Stadt - Kassel gewinnt ein altes Stadtgebiet zurück. In: Bundesbaublatt Nr. 5 - Mai 2000, 49.Jahrgang. ISSN 007-5884, S. 38-44.
Lübke, Ingrid; Mussel, Christine (2000): Das Projekt Unterneustadt. Ein Beitrag zu nachhaltiger Stadtentwicklung und neuer Planungskultur in Kassel. In: prisma, Zeitschrift der Universität Kassel Nr. 60, ISSN 0171-3604, S. 3 - 13.
Lübke, Ingrid; Mussel; Christine (2000): Das Forum Unterneustadt - Hemmschuh oder mitgestaltende Öffentlichkeit beim Planen und Bauen? (unveröffentlicht).
Mussel, Christine, Reuter, Barbara (1998): Das Forum Unterneustadt. Funktion und Handlungsformen eines planungsbegleitenden Gremiums. Ergebnis einer Kommunikationsanalyse, Arbeitspapier der AG Dialogische Planung, Kassel, 29 Seiten., 4 EUR zuzüglich Porto.
Kreisl, Peter; Mussel, Christine, Schotte, Klaus (1997): Die Wiedergründung der Unterneustadt in Kassel - Planung und Bau eines Stücks Stadt als kooperativer Prozeß. In: Informationskreis für Raumplanung (IfR) e.V. (Hrsg.): RaumPlanung 78, September 1997, S. 159-165. Dortmund.
|