Fachbereich 6 Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
Dialogische Planung
Veröffentlichungen
Zivile Stadt - ziviles Land, Kooperative Planungsansätze
Eine Veröffentlichung der Hessischen Gesellschaft für Demokratie u. Ökologie e.V. (HGDÖ), Frankfurt/M. 1997

Mussel, Christine (Hrsg.)

ISBN 3-930832-06-2 141 S., DM 16,-- zuzüglich Porto

Die Veröffentlichung enthält Texte zur Theorie und Praxis einer zivilgesellschaftlichen Planung. Sie entstand aus einer Tagung heraus, auf der laufende Planungsverfahren aus der nordhessischen Region zur Debatte standen. Die Praxisbeispiele stammen vorwiegend aus Nordhessen. Sie werden ergänzt durch zwei bemerkenswerte Beispiele zivilgesellschaftlicher Planung aus Großbritannien zur Wohnungswirtschaft und aus Brasilien zur Investitions- und Haushaltsplanung in der Millionenstadt Porto Alegre. Die partizipative Haushaltsplanung aus Porto Alegre galt auf der Habitat II in Instanbul 1996 als eine der 40 weltweit wichtigsten Praxiserfahrungen. Das Modell hat inzwischen in über 70 Städten und Gemeinden Brasiliens, Argentiniens und Südafrikas Nachahmung gefunden.

Zu beziehen über Infosystem Planung

und über die Hessische Gesellschaft für Demokratie u. Ökologie e.V. (HGDÖ)

11.04.2003