News
Best Research-in-Progress Award auf der ECIS 2014 gewonnen
hkodran Zogaj und Dr. Ulrich Bretschneider aus dem FG Wirtschaftsinformatik haben auf der European Conference on…Mensch gegen Maschine - Torwandschießen auf dem Hessentag in Bensheim
Das Roboterfußballteam Carpe Noctem Cassel (CNC) aus dem Fachgebiet Verteilte Systeme war am 9. und 10. Juni 2014 auf…Fachgebiet Wirtschaftsinformatik: Projekt „UNIKAT-Crowdfunding“ im Juni „Hochschulperle“ des Stifterverbands
Der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft zeichnet die Crowdfunding-Plattform UNIKAT Crowdfunding der Universität…Prof. Sandra Ohly zum 23. Ernst Mach Forum nach Wien eingeladen
"Das Ende der Aufmerksamkeit? Multitasking in der hyperaktiven Gesellschaft" Dies ist das Thema für das 23. Ernst Mach…Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik entwickelt Weiterbildung im Pflege- und Technikbereich: Teamwork im TAAndem
Im Rahmen des Forschungsprojekts "TAAndem - AAL-Weiterbildung im Tandem", welches PraktikerInnen aus den medizinischen,…Prof. Dr. Jan Marco Leimeister leitet Session zum Thema Crowdsourcing auf der Dienstleistungstagung in Berlin
Am 27.-28. Mai 2014 veranstaltete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine sechste…ComTec organisiert den AwareCast 2014 Workshop auf der UbiComp 2014 in Seattle, USA
Prof. Dr.-Ing. Klaus David und Dr.-Ing. Rico Kusber vom Fachgebiet Kommunikationstechnik (ComTec) organisieren zusammen…Carpe Noctem Cassel Team erstmalig auf Portugiese Open vertreten
Das Carpe Noctem Cassel hat dieses Jahr zum ersten Mal auf der Portuguese Open in Espinho teilgenommen. Auf der homepage…Fachgebiet Wirtschaftsinformatik auf der ECIS 2014 in Tel Aviv vertreten
Die European Conference on Information Systems (ECIS) zählt zu den größten und wichtigsten Konferenzen im Bereich…Fachgebiet Verteilte Systeme präsentiert Torwandschießen auf dem Hessentag in Bensheim
Auf dem diesjährigen Hessentag in Bensheim können die Besucher gegen einen der Fußballroboter aus dem Fachgebiet…