News
Gewinn aus Online-Umfrage übergeben
Das VENUS-Projektteam und das Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ludger Schmidt,…Auf der CEBIT 2014: das FG Wissensverarbeitung mit "EveryAware"
Prof. Dr. Gerd Stumme ist Mitglied im Forschungszentrum L3S mit Sitz in Hannover und dort am Projekt EveryAware…Matthias Söllner und Axel Hoffmann: zwei Dissertationsprojekte aus dem LOEWE-VENUS-Forschungsschwerpunkt veröffentlicht
In den bei kassel university press veröffentlichten Dissertationsprojekten werden zwei wesentliche Bausteine der…Abschlussbericht veröffentlicht: Alexander Roßnagel und Maxi Nebel "Simulationsstudie Ersetzendes Scannen"
Die Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im ITeG-Forschungszentrum der Universität Kassel…Neues Buch erschienen: AMIS Volume "Virtual Communities" herausgegeben von Jan Marco Leimeister und Balji Rajagopalan
Im Rahmen der innovativen Zeitschriftenserie Advances in Management Information Systems (AMIS) haben Prof. Dr. Jan…29.01.2014: René Wegener - erfolgreiche Disputation am ITeG
René Wegener hat am 29. Januar 2014 seine Dissertation mit dem Titel "Der Didaktische Service Blueprint: Eine Methode…Aktuelle Umfrage: Der Mensch im Blickpunkt beim „Internet der Dinge“
Im Ausklang des LOEWE-Forschungsschwerpunktes VENUS wurde vom Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik eine groß…29.01.2014: Christian Voigtmann - erfolgreiche Promotion in VENUS
Christian Voigtmann verteidigte erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „An algorithmic approach for…29.01.2014: Axel Hoffmann - erfolgreiche Promotion in VENUS
Axel Hoffmann verteidigte erfolgreich seine Dissertation "Anforderungsmuster zur Spezifikation soziotechnischer Systeme…05.02.2014 Prof. Dr. Sandra Ohly neues Mitglied im ITeG
Das ITeG-Direktorium hat in seiner Sitzung am 05. Februar 2014 die Aufnahme von Prof. Dr. Sandra Ohly und dem von ihr…