KULADIG
Kulturlandschaft
digital
Objekte in der Nordstadt Kassel
Universität Kassel – Wintersemester 2005 / 2006
Bewertung des Bachabschnittes:
Alter 1
alte
Tunnelanlage
Dauerhaftigkeit 1
Seltenheit 1
Dem offenen Bachabschnitt kann man kein genaues Alter zuordnen. Ich würde ihn so alt schätzen, wie den Bach an sich. Der Tunnelbau hingegen muss Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. stattgefunden haben, da dieser auf der Karte von 1913 bereits eingezeichnet ist.
Den
Erhaltungszustand von dem offenen Bach und dem Tunnel bewerte ich mit
sehr gut, ebenso die Authentizität, da der Bachverlauf heute
noch so auf Karten eingezeichnet ist, wie 1877. Somit ist eine
Dauerhaftigkeit gewährleistet, die auch so erhalten bleiben
sollte. Ein weiterer Aspekt für den Erhalt des Abschnittes ist
seine Seltenheit in der Stadt.
Weitgehend
unberührte Bachabschnitte gibt es heute nicht mehr viele in
Großstädten und sie sind somit eine Besonderheit.
Übersicht über den Untersuchungsraum (67 KB)