Internationales Doktorandenkolloquium im Siemens Headquarter
Zweimal im Jahr öffnet das Fachgebiet Projektmanagement in der Digitalen Transformation den Raum für intensiven wissenschaftlichen Austausch: Beim Doktorandenkolloquium stehen die aktuellen Promotionsvorhaben des Fachgebiets im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Vorhaben zu präsentieren, methodische Herausforderungen zu diskutieren und wertvolle Impulse für die weitere Arbeit zu erhalten.
Dieses Mal führte das Kolloquium die Teilnehmenden an einen besonderen Ort: In Kooperation mit dem Projektmanagement-Graduiertenprogramm der Alma Mater Europaea (Maribor, Slowenien) fand das Treffen im Hauptsitz von Siemens in München statt. Insgesamt 16 Doktorand:innen beider Hochschulen nutzten die Gelegenheit, ihre Forschung in einem internationalen Umfeld kritisch zu reflektieren und sich mit anderen Wissenschaftler:innen sowie Praxisvertreter:innen auszutauschen.
Alle vorgestellten Promotionsprojekte verbindet eine gemeinsame Klammer: Sie beleuchten das Thema Projektmanagement aus verschiedenen disziplinären Perspektiven – von technologischen Innovationen über organisationale Veränderungsprozesse bis hin zu nachhaltigen Transformationsstrategien.