Uni Kassel

Universität Gesamthochschule Kassel

Pressemitteilung 39/99


23. April 1999

Einweihung des GhK-Grünzugs an der Ahna

Spiel- und Sportfest und Schreibwerkstatt am 8. Mai

Kassel. Mit einem Spiel- und Sportfest sowie einer Schreibwerkstatt weiht die GhK das Freizeitgelände entlang der Ahna am 8. Mai ein. Entlang der Ahna/ Moritzstraße ist eine Freifläche entstanden, auf der sich Sport-, Spiel- und Freizeitaktivitäten für die Bewohner/innen der Nordstadt sowie für die Studierenden und Mitarbeiter der Kasseler Universität verwirklichen lassen: Für die Sportarten Basketball, Beach-Volleyball und Fußball sind festinstallierte Felder vorhanden. Auf einem Multifunktionsfeld können Badminton-, Tennis-, Volleyball- und andere Freizeitspiele stattfinden und Grünflächen laden zum Ausruhen ein. Die Grün- und Freizeitfläche ist- als städtebauliche Auflage- zugleich Ausgleichsfläche für die dichte Bebauung des Hochschulquartierts am Holländischen Platz und sieht außer den Grün- und Spielflächen für Studierende, GhK-Angehörige und Nordstadtbewohner auch Forschungsfreiflächen sowie Nutzungsflächen für die GhK-Gärtnerei vor. Auf dem Gelände hatte sich bis November 1997 der Wagenplatz K 18 befunden.

Am 8. Mai, 11 bis 16 Uhr, lädt die GhK alle spiel- und sportbegeisterten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, sich auf den Freizeitflächen zu tummeln. Für alle Altersgruppen werden Freizeitspiele vorhanden sein, eine Hüpfburg und angeleitete Spiele für Kinder sind vorbereitet.

Der Allgemeine Hochschulsport organisiert außerdem Turniere (Fußball, Basketball, Beachvolleyball- Mixed) für Teilnehmer/innen ab 12 Jahren. Hierzu ist eine Anmeldung der Teilnehmer/innen bis 4. Mai beim Allgemeinen Hochschulsport, Tel. 804- 5394, Fax 284743 (Startgeld pro Team: 10 Mark).

Die Evangelische Studentengemeinde bereitet einen Kistenkletterturm vor. Für Essen und Trinken errichtet das Studentenwerk Kassel Verkaufsstände und für ein Zelt zum Unterstellen und eine Erste-Hilfe- Stelle hat die GhK-Hausverwaltung gesorgt.

Mit einer Schreibwerkstatt stellt sich die geplante Nordstadt-Stadtteilzeitung "Nordwind" vor. Unter Leitung von Prof. Dr. Florian Tennstedt, unterstützt von den Studierenden Simone Mikeler und Mesut Mengil, Fachbereich Sozialwesen, können Interessenten Artikel für die erstmals im Juni erscheinende Stadtteilzeitung entstehen.

Spiel- und Sportfest am 8. Mai

Anmeldung zu den Turnieren
Für die Sportturniere - Fußball, Basketball und Beachvolleyball-Mixed - für Teilnehmer/innen ab 12 Jahren ist eine Anmeldung bis 4. Mai nötig. Einzelpersonen oder Gruppen, die teilnehmen möchten, melden sich bitte beim Allgemeinen Hochschulsport, Tel. 804- 5394, Fax 284743 an.

back  mail

Kritik, Anregung, Verantwortlich und mehr ... Öffentlichkeitsarbeit
(letzte Änderung am 07.06.99)