Fachgebiet Leistungselektronik mit zwei Vorträgen auf APEC2025 und Besuch beim WEMPEC
Das Fachgebiet Leistungselektronik wurde durch Jens Friebe im Rahmen von zwei Vorträgen auf der IEEE Applied Power Electronic Conference (APEC) vertreten. Der erste Vortrag war innerhalb des sogenannten Professional Educational Seminar zu Controllable and Variable Magnetic Components in Power Electronics und behandelte die analytische Modellierung der Kopplung orthogonaler Magnetisierung nichtlinearer magnetischer Materialien bzw. magnetischer Materialien in teilweiser Sättigung. Dieses Seminar wurde gemeinsam mit Kollegen der KU Leuven und CAU Kiel gehalten.
Der zweite Vortrag behandelte eine durch die DFG geförderte internationale Initiative eines sogenannten Core Evaluation Kits zur Charakterisierung von weichmagnetischen Materialien und entsprechender Messmethoden.
Vor der Konferenz fand ein Besuch des WEMPEC (Wisconsin Electric Machines and Power Electronics Consortium) an der University of Wisconsin-Madison statt. Es besteht bereits seit einigen Jahren ein wissenschaftlicher Austausch der Forschungsgruppen. Zum Wintersemester wird ein Student der Universität Kassel über das Landesprogram zwischen Wisconsin und Hessen ein Auslandssemester an der Universität in Madison absolvieren.