Zurück
21.06.2024 | Aktuelles | Berichte

Spannende Teilnahme an der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Beachvolleyball

Am vergangenen Wochenende, vom 16. bis 18. Juni, fand in Bayreuth die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Beachvolleyball statt. Mit dabei waren auch zwei Teams der Universität Kassel – ein Damen- und ein Herren-Team – die sich mutig der starken Konkurrenz stellten.

Für das Herren-Team traten Luis Lettau, Lehramtsstudent für Sport und Mathematik, und Jan Reinbold, Student des Bauingenieurwesens, an. Dabei ersetzte Luis Lettau kurzfristig den erkrankten Karim Goldmann. Trotz der kurzfristigen Umstellung zeigte das Duo beeindruckende Leistungen.

Das Turnier begann für die Herren am Sonntag, den 16. Juni, mit einem Sieg und einer knappen Niederlage in der Gruppenphase. Luis Lettau überzeugte dabei mit starken Block-Touches, während Jan Reinbold seine Abwehrstärke unter Beweis stellte. Obwohl das zweite Spiel verdient an das gegnerische Team ging, das später auch den Einzug ins Hauptfeld schaffte, konnten Lettau und Reinbold ebenfalls wichtige Punkte erzielen und ihre volleyballerischen Fähigkeiten vor dem heimischen Publikum zeigen. Im anschließenden Überkreuzspiel trafen sie erneut auf ein gut eingespieltes Team. Die besondere Abstimmung und präzisen Angriffe der Gegner führten letztlich zum Spielgewinn gegen die Kasseler. Leider reichte es damit am Ende nicht für den Einzug in die nächste Runde. Trotz des Ausscheidens in der Qualifikation konnten Lettau und Reinbold einige Teams hinter sich lassen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Auch das Damen-Team der Universität Kassel, bestehend aus Lotta Weinrich, Lehramtsstudentin für Biologie und Sport, und Viktoria Schubert, Lehramtsstudentin für Mathematik, Biologie und Sport, musste sich in der Qualifikation beweisen. Die Vorbereitung war aufgrund einer Verletzung erschwert, was die Herausforderung noch größer machte. Das erste Spiel gegen die Gegnerinnen der Universität Marburg ging knapp mit 13:15 und 11:15 verloren. Trotz stabiler Annahme und gezielten Angriffen verhinderten Abstimmungsschwierigkeiten in Abwehr und Zuspiel einen Sieg. Dank eines glücklichen Loses wurden Weinrich und Schubert dennoch Gruppendritte in ihrer Vierergruppe.

Im entscheidenden Spiel um den Einzug in die nächste Runde trafen sie auf ein starkes Team aus München. Lange Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte prägten das Spiel, doch am Ende setzten sich die Münchnerinnen klar durch und sicherten sich den Einzug ins Hauptfeld.

Die Konkurrenz in diesem Jahr war deutlich höher als im vergangenen Jahr in München, was den Kampfgeist und die Leistungen der Kasseler Teams umso bemerkenswerter macht. Obwohl beide Kasseler Teams den Einzug ins Hauptfeld in Bayreuth verpassten, blicken sie dennoch stolz auf ihre Leistungen zurück. Die Herren überzeugten trotz kurzfristiger Neuzusammensetzung mit starkem Angriff und solider Abwehr, während die Damen trotz Verletzungspech und harter Konkurrenz mithalten konnten.

Der Hochschulsport Kassel dankt beiden Teams für ihren beherzten Einsatz und blickt gespannt auf die nächsten Herausforderungen.