Zurück
14.01.2025 | Aktuelles | Berichte

Hochschulsport Kassel auf internationaler Mission: Die Ruderregatta in China

Vom 24. bis zum 30. Oktober 2024 unternahm der Hochschulsport Kassel eine spannende Reise nach China, um dort an einer internationalen Ruderregatta teilzunehmen. Diese Reise bot nicht nur die Möglichkeit, sportliche Herausforderungen zu meistern, sondern auch kulturelle Highlights zu erleben und wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen.

Am 24. Oktober 2024 landete das Team des Hochschulsports Kassel in Hongkong. Nach der Ankunft am Flughafen wurden die Teilnehmer*innen herzlich von einem Shuttle-Service empfangen, der sie direkt zur Unterkunft in Shenzhen brachte. Bereits am Abend erwartete die Gruppe ein gemeinsames Dinner in der Unterkunft, bei dem erste Eindrücke ausgetauscht und die kommenden Tage besprochen wurden.

Der Freitag, der 25. Oktober, begann mit einem von den Organisatoren von Carry Karriere sorgfältig geplanten Programm. Der Morgen stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die bevorstehende Regatta: Das Team testete die Ruderstrecke auf dem Dasha River, um sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen. Anschließend wurde im Hotel zu Mittag gegessen, bevor am Nachmittag kulturelle und technologische Highlights auf dem Programm standen.

Ein Besuch bei der renommierten Firma DJI, einem weltweit führenden Unternehmen für Drohnentechnologie, bot faszinierende Einblicke in innovative Entwicklungen. Im Anschluss erkundete die Gruppe eine antike Stadt im Herzen von Shenzhen, die mit ihrer traditionellen Architektur und lebendigen Geschichte beeindruckte. Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine großartige Empfangsgala mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, bei dem die Teilnehmer*innen Gelegenheit hatten, andere Teams und Vertreter der Organisation kennenzulernen.

Der Höhepunkt der Reise war die Regatta am Samstag, den 26. Oktober 2024, auf dem Dasha River. Der Hochschulsport Kassel trat mit fünf Ruder*innen in drei verschiedenen Rennklassen an: einem gemischten Doppelvierer (4x Mix), einem Männer-Doppelzweier (2x) und einem Frauen-Doppelzweier (2x). Am Vormittag fanden die Vorläufe statt, in denen sich die Teams für die Finalrennen qualifizierten. Am Nachmittag wurden die Finals ausgetragen, gefolgt von einer groß angelegten Siegerehrung. Die Ergebnisse des Kasseler Teams konnten sich sehen lassen: Der Frauen-Doppelzweier erreichte den dritten Platz, während der Männer-Doppelzweier und der gemischte Doppelvierer jeweils den vierten Platz belegten. Besonders bemerkenswert war die starke Konkurrenz, darunter Olympiateilnehmer aus Spanien und Teams aus insgesamt 12 Ländern.

Nach der Siegerehrung fand ein abschließendes Meet-and-Greet mit chinesischen Jugendlichen statt, die sich für das Rudern als Profisport interessierten. Hier wurden Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.

Nach dem sportlichen Teil der Reise kehrte die Gruppe am Sonntag, den 27. Oktober, nach Hongkong zurück. Hier verbrachten die Teilnehmer*innen drei weitere Tage, um eigenständig die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Zu den Highlights zählten der Besuch des Tian Tan Buddha, ein Ausflug zu einem Wasserfall, Spaziergänge durch die pulsierende Innenstadt von Hongkong und ein Abstecher in

ein malerisches Fischerdorf. Diese Erlebnisse boten Gelegenheit, die vielseitige Kultur und beeindruckende Natur der Region zu erleben.

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, endete die Reise mit dem Rückflug nach Deutschland. Der Abflug erfolgte um 23:50 Uhr, sodass die Gruppe mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen die Heimreise antreten konnte.