FAQ's
Für Teilnehmende
Die Mitgliedschaften, die den Hochschulsport an sich betreffen (Basis Mitgliedschaft, Wassersport Monatskarte, Fit und Gesund Karte) werden monatlich eingezogen und sind monatlich mit einer Kündigungsfrist bis 14 Tagen vor Monatsende kündbar. Die Mitgliedschaften bleiben erhalten, bis Sie aktiv kündigen.
Um an Kursen teilnehmen zu können, benötigst du eine Mitgliedschaft im Hochschulsport (Basis Mitgliedschaft, Fit und Gesund Karte, UNIfit oder Wassersportkarte). Ein Kurseinstieg während des Kurszeitraums ist möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Website (https://www.uni-kassel.de/einrichtung/hochschulsport/kursprogramm/mitglied-werden) dort findet Ihr die verschiedenen Mitgliedschaften. Sucht die von euch gewünschte Mitgliedschaft aus und klickt sie an. Über „Mitglied werden“ kommt Ihr zur Anmeldemaske. Anschließend könnt Ihr euch für Kurse einwählen.
Eine einmalige Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Die Kursgebühren unterscheiden sich von Bereich zu Bereich und werden vom Hochschulsport festgelegt.
Die Kursgebühr muss nur einmalig pro Kurszeitraum bezahlt werden. Die Kursgebühr wird bei Kursen die zusätzliches Material benötigen und nach Kursbereichen festgelegt.
Beschäftigte und Studierende sind über die Landesunfallkasse Hessen abgesichert, Fördervereinsmitglieder über den Verein und Gäste sind Selbstversichert.
Für Übungsleitende
Wenn du dir vorstellen kannst, einen Kurs selbst zu leiten, schreibe eine Mail mit deinen Voraussetzungen, Zertifikaten, Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinem gewünschten Kurs an ahs@uni-kassel.de
Grundsätzlich während den Semestern und in den Semesterferien. In der Regel werktags von 17-22 Uhr. Kurse am Wochenende sind auch möglich.
Alle Kursleitenden müssen uns ein Rückmeldeformular ausfüllen, danach werden die Kurszeiten festgelegt, wer wann und wo seinen Kurs geben kann.
Die Kursvergabe erfolgt jeden Zeitraum je nach Rückmeldungen neu. Eine automatische Übernahme der Kurszeiten findet nicht statt.
Du bekommst von uns einen Lehrauftrag, diesen füllst du aus und schickst ihn wieder an uns zurück. In der Folge bekommst du per Post einen Stundenzettel von der Personalabteilung. Ihr bekommt pro Zeitraum einen Stundenzettel. Falls ihr mehrfach pro Zeitraum eure Stunden auszahlen lassen wollt, müsst ihr diesen eigenständig kopieren. Den ausgefüllten Stundenzettel reicht ihr bitte beim Hochschulsport ein, digital oder per Post. Ausgezahlt wird das Entgelt grundsätzlich am letzten Werktag des entsprechenden Monats. Wenn Ihr den Stundenzettel am Anfang eines Monats einreicht, erhaltet Ihr das Geld sicher am Ende des Kalendermonats.
Da Übungsleitende unter Lehrbeauftragte fallen, ist eine Abrechnung online ohne die Zustimmung der Personalabteilung nicht möglich. Den erhaltenen Stundenzettel kopieren und die geleisteten Stunden eintragen. Die Abrechnung an den Hochschulsport schicken.
Je nach Kurs teilen wir dir einen Bereich zu, der die Vergütung entsprechend deiner Lizenzen oder Vorerfahrungen festlegt.
Die anfängliche Vergütung wird von uns deiner Qualifikation entsprechend festgelegt. Durch absolvieren von Weiterbildungen oder Lizenzen kannst du deine Vergütung verbessern, wenn du diese dann beim Hochschulsport einreichst.
Nach Möglichkeit selbst um eine Vertretung kümmern (im Idealfall eine Übungsleitung die bereits im Hochschulsport tätig ist). Wenn keine Vertretung möglich ist, muss der Kurs für den Termin ausfallen.
Ja, Du bist über den Hochschulsport versichert.
Ansprechpartner variieren je nach Bereich. Falls es um allgemeine Fragen geht, wendet euch an das Hochschulsportbüro.