Dr. Clemens Bruhn

FB 10 - Institut für Chemie - Röntgeneinrichtungen

Standort
FB 10: Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
FG Metallorganische Chemie
Heinrich-Plett-Str. 40
34132 Kassel
Raum
AVZ II, 2253
Vertretung
Astrid Pilz , Dirk Albert

Zuständigkeit  (Dr. Clemens Bruhn)

  • Röntgeneinrichtungen im Institut für Chemie am FB 10
  • Vertretung für Dr. Daniela Bertinetti in Angelegenheiten der Strahlenschutzbevollmächtigten
  • Vertretung für Dirk Albert in Angelegenheiten der Röntgeneinrichtungen vom FG Technische Physik und FG Didaktik der Physik am FB 10.

Dr. Christian Bruhn

Strahlenschutzbeauftragt nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und Röntgenverordnung (RöV)

Vertretung durch: Herrn Dirk Albert

Gerätezuständigkeit:

Gerät

Kennung

Standort

Arbeitsgruppe

Röntgenflureszenzgerät

FB10/-2

HPS, AVZ, R.1255

Experimentalphysik IV

AG Ehresmann

Einkristall-Röntgen-Diffraktometer IPDS2

FB10/-4

FB10, HPS, Röntgenlabor des Instituts für Chemie, IBC, R 3109

Metallorganische Chemie

AG Siemeling

Einkristall-Röntgendiffraktometer, StadiVari

FB10/-7

FB10, HPS, Röntgenlabor des Instituts für Chemie, IBC, R 3109

Metallorganische Chemie

AG Siemeling

Telefon: +49 561 804-4653 | E-mail: c.bruhn[at]uni-kassel[dot]de

 

Vertretung der Strahlenschutzbevollmächtigten der Universität Kassel

Gesetzlicher Vertreter für Herrn Dirk Albert an folgenden Anlagen:

Gerät

Kennung

Standort

Arbeitsgruppe

Schulröntgeneinrichtung Phywe 35KV-09058.99

FB10/-1.2

HPS, AVZII, R.1292

Didaktik der Physik

AG Wodzinski

Philips XRD

FB10/-6

HPS, Institut für Nanostrukturtechnologie u. Analytik (INA), R 136

Instituts für Nanostrukturtechnologie und Analytik (INA)

AG Reithmaier

Spezial-Feinstruktur-Röntgendiffraktometer, X´Pert PRO MRD

FB10/-8

HPS, Institut für Nanostrukturtechnologie u. Analytik (INA), R 136

Instituts für Nanostrukturtechnologie und Analytik (INA)

AG Reithmaier