Aktuelle Projekte
Projekttitel: | FORM - Therapeutic foster care for unaccompanied minor refugees and their foster families |
Projektkoordination: | Odisee University College (Belgien) |
Wiss. Leitung: | Prof. Dr. Patrick Meurs |
Wiss. Mitarbeit: | M.A. Corinna Polholski |
Partnerorganisationen: | Pflegesorg (Belgien), Salesiani per il Soziale (Italien), Hope For Children (Zypern), ENSA – European Network for Social Authorities (Veneto Region und EU) |
Förderung: | Erasmus + Programm der EU |
Laufzeit: | 01.02.2022 bis 31.01.2025 |
Projektbeschreibung: |
Leitfaden zur Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten in Pflegefamilien
Eines der Hauptanliegen des Projektes besteht darin, sowohl die allgemeinen Beratungsmethoden für Pflegefamilien mit unbegleiteten Minderjährigen als auch die spezifischeren präventiven und therapeutischen Interventionen zu optimieren und innerhalb eines lernenden Netzwerks von Pflegediensten und Organisationen unterstützende Informationen und Methoden zu entwickeln, die die Arbeit in Pflegefamilien mit unbegleiteten Minderjährigen stärken.
Der Beitrag am FG-Psychoanalyse der Humanwissenschaften an der Universität Kassel war es, ein präventives Unterstützungsprogramm zu entwickeln, das Pflegedienstmitarbeitende in ihrer Arbeit mit Pflegeeltern von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund unterstützt.
Beide Veröffentlichungen finden sich unter:
Rahmenkonzept:https://www.odisee.be/sites/default/files/public/2024-11/Conceptual%20framework.pdf
Praxisleitfaden: https://www.odisee.be/sites/default/files/public/2024-11/A%20Practical%20Guide%20for%20Foster%20Care%20Workers.pdf
Weitere Informationen zum EU-Projekt FORM unter: https://form.ensa-network.eu/