Eleni Korosidou
Doktorandin
Biographie
Arbeitstitel der Dissertation: Processing Instruction for the Acquisition of the Causative and the Subjunctive in English as a Foreign Language
Eleni Korosidou promoviert derzeit auf dem Gebiet der Psycholinguistik, wobei sie insbesondere die Rolle von Processing Instruction und Structured Input beim Spracherwerb untersuchen möchte. Ihr Interesse an TEFL wurde besonders während ihrer Zeit als Masterstudentin an der LMU geweckt, wo sie für ihre Masterarbeit eine Fallstudie über CLIL (Content and Language Integrated Learning) und dessen Umsetzung an einer experimentellen Grundschule in Griechenland durchführte. Ihre Unterrichtserfahrung umfasst das Unterrichten von Englisch in Gruppen von Lernenden unterschiedlichen Alters, von Grundschülern in einem eher traditionellen TEFL-Klassenzimmer bis hin zu älteren Universitätsstudenten in einem Unterricht, der eher an ein CLIL-Setting erinnert. An der LMU übernahm sie auch eine modernere Rolle als Englisch-Coach für das „FLIP“-Programm des Sprachenzentrums der Universität, wo sie Studenten auf ihrem Sprachlernweg begleitete und coachte (anstatt zu unterrichten). Im Rahmen ihres MA-Studiums musste Eleni auch ein Auslandspraktikum absolvieren, wobei sie sich für Malta entschied. Dort war sie in einem Sprachzentrum sowohl als Verwaltungsassistentin als auch als Sprachlehrerin tätig und erteilte Englischunterricht vor allem für junge Lernende, die für eine Woche nach Malta kamen, um die Insel kennenzulernen und ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Eleni hat außerdem einen BA-Abschluss in englischer Sprache und Literatur von der Aristoteles-Universität Thessaloniki, der Einblicke in theoretische und angewandte Linguistik sowie in Kultur- und Übersetzungsstudien bietet.