Die Bachelorarbeit: Informationen und Tipps

Im Folgenden finden Sie einige Informationen zur Bachelorarbeit im Hauptfach Germanistik. Beachten Sie außerdem immer Ihre jeweilige Prüfungsordnung (die aktuellste BA-PO).

Ein Bachelorstudium dauert regulär 6 Semester. Fangen Sie am besten schon im Lauf des 5. Semesters an, Ihre Abschlussarbeit zu planen. Dazu gehören folgende Schritte:

In der Germanistik wird kein Thema für die Bachelorarbeit vorgegeben! Der Prozess der eigenständigen Themenfindung ist Teil der zu erbringenden Leistung.
Wenn sich aufgrund Ihres Studienverlaufs noch kein Thema für Ihre Bachelorarbeit ergeben hat: Stellen Sie sich die Frage, was Sie in Ihrem bisherigen Studium besonders interessiert hat. Mit welchem Thema möchten Sie sich für die Dauer der Abfassung einer BA-Arbeit intensiver befassen? Wenn Sie ein Themengebiet identifiziert haben, recherchieren Sie dazu, studieren Sie Ihre Unterlagen, gehen Sie in die Bibliothek, konsultieren Sie Quellen und neue Forschungsliteratur, sprechen Sie mit Dozent:innen und Kommiliton:innen. Entwickeln Sie dann eine konkrete Fragestellung und stellen Sie diese Ihrem Betreuer bzw. Ihrer Betreuerin vor.

Haben Sie weitere Fragen?

Dann wenden Sie sich an die Studienberatung (Andreas Wicke, Felix Böhm, studentische Fachschaft), an das Prüfungsbüro, an Ihren Mentor oder Ihre Mentorin oder an andere Dozent:innen Ihres Vertrauens!