Alle Meldungen
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als Anker der Demokratie? Ein FAZ-Beitrag von Prof. Schroeder und Prof. Grotz
In einem Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13. November 2023 befassen sich Prof. Dr. Florian Grotz…Neue Publikation von Kristina Dietz- Beitrag in Sammelband „Más allá del colonialismo verde" (The Geopolitics of Green Colonialism)
Der globale Kapitalismus und die herrschenden Klassen sind dazu übergegangen, Maßnahmen zur Bewältigung der Klima- und…Neues Programm für das Kolloquium "Neues aus der Mittelalterforschung" für das Wintersemester 2023/2024
Das Oberseminar "Neues aus der Mittelalterforschung" findet unter der Leitung von Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner und Prof.…SDG+ Lab Eröffnungsfestival am 15. – 18. November 2023
SDG+ Lab Eröffnungsfestival 15. – 18. November 2023 im UNI:Lokal, Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel Die feierliche…Guest lecture: Political Economy of the Climate Crisis – Fuelling Extractivism and Undermining Just Transition
Presentation of and discussion with Gyekye Tanoh, Political Analyst, Third World Network Africa, Ghana. Organised by the…HSozKult-Bericht zum 9. Italientag: Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture dell'assistenza
Moritz Lange veröffentlicht den Tagungsbericht zum 9. Italientag: Caritas – Kulturen der Fürsorge / Caritas – Culture…Call for Papers Care in Bewegung. Strategien, Organisierung und Kämpfe um soziale Reproduktion
Der Workshop findet am 23./24.5.2024 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Fahrt- und Übernachtungskosten…Neue Publikation von Kristina Dietz und Felix Dorn: "Nein zum Lithium Proteste gegen die Verfassungsreform und den Bergbau in Jujuy"
Einordnungen zur Hessenwahl von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Prof. Wolfgang Schroeder, Fachgebietsleiter "Politisches System der BRD" an der Uni Kassel und renommierter…Interview: Mi You im Gespräch bei Radio Radicale
Im Rahmen des Festival di Internazionale in Ferrara interviewte Francesco Radicioni von Radio Radicale neben…