Alle Meldungen
Gastwissenschaftlerin Dr. Bar Leshem
Die Kunsthistorikerin Bar Leshem kommt im Rahmen eines Minerva Fellowships von April bis Mai an die Universität Kassel.…Dr. Krebber erhält Fellowship am Research Institute Humanity and Nature, Kyoto, JP
Preprint: „Artificial Intelligence as a Hybrid Life Form. On the Critique of Cybernetic Expansion“ by Prof. Dr. Jörn Lamla
Prof. Dr. Jörn Lamla has published an article on Artificial Intelligence (AI) from a Sociological Theory perspective. He…Gesprächsforum des Bundespräsidenten "75 Jahre Grundgesetz: Wie resilient ist die Demokratie?"
Das Gesprächsforum des Bundespräsidenten beschäftigt sich am 29. Februar mit der Frage, wie resilient die Demokratie…Forschungsergebniss "Arbeitsweltbericht Hessen" - Fachtagung in Kassel
Im Interview mit der HNA berichtet Dr. Samuel Greef, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Politisches System der…Plattform Privatheit: Whitepaper für die datenökonomische faire Gestaltung von Geschäftsmodellen veröffentlicht
Zum Abschluss des BMBF-Projekts „Faire digitale Dienste: Ko-Valuation in der Gestaltung datenökonomischer…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Uni Kassel) über die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
Im NDR-Interview bewertet Politologe Prof. Dr. Wolfgang Schroeder die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus.…Rückblick zu Vortrag „Perspektiven auf globale soziale Ungleichheiten in der Bioökonomie – Das Beispiel migrantischer Arbeit im südostasiatischen Palmöl-Industriellen-Komplex“
Am 19.11.2024 hielt Dr. Janina Puder im Rahmen des Symposiums der BMBF geförderten Nachwuchsgruppe "Meat: The…Intersektionale Diskriminierung und Rechtskämpfe in globalen Produktionsnetzwerken
Vortrag am 31.01.2024 um 18:30 UhrPolitologe Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zum Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW)
Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung schätzt Prof. Dr. Wolfgang - Parteienexperte und Leiter des Fachgebiets…