Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Auf der in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Prof. Jörg Rogge) organisierten Tagung wird einer in der Wirtschaftsgeschichte häufig nur marginal beachteter Faktor in den Vordergrund gestellt: Die Kirche, ihre Institutionen und Frömmigkeit sollen als ein Multiplikator wirtschaftlicher Aktivität verstanden und untersucht werden. Gleichzeitig wird gefragt, welche Einflüsse die Kirche auf den Verlauf der sogenannten kommerziellen Revolution hatte.