Infothek
Aktuelles
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zur sozialdemokratischen Sicherheitspolitik: "Aufrüstung allein ist noch kein Konzept"
Gastbeitrag von Wolfgang Merkel und Wolfgang Schroeder im TagesspiegelNeuer APuZ-Aufsatz: Tarifkonflikte bei der Deutschen Bahn und das Tarifeinheitsgesetz
Das neue Apuz-Heft (Nr.) 8-9 mit dem Thema "Die Bahn" ist erschienen. Prof. Dr. Wolfgang Schroeder hat darin zu…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zu 100 Tagen Ampel: Regierung ohne Schonfrist
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder sprach im SWR2 Forum zu 100 Tage Ampel – Regierung ohne Schonfrist. Sie finden die Sendung…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zur Rolle der Gewerkschaften beim sozial-ökologischen Umbau von Wirtschaft und Arbeitswelt
Im HBS-Dossier Nr. 13 "Von der technologischen zur demokratischen Transformation" interviewt Hilmar Höhn Prof. Dr.…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zur VW-Betriebsratswahl
Am 14. März wählt die Volkswagen-Belegschaft einen neuen Betriebsrat. Gewerkschaftsexperte Wolfgang Schroeder meint: IG…100 Tage Ampel: Wie gelingen Führung und Fortschritt in Zeiten der Krise?
100 Tage Ampel Wie gelingen Führung und Fortschritt in Zeiten der Krise? …Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zur Hessen-CDU: „Eine nicht zu unterschätzende Zäsur“
Der Kasseler Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder spricht über Schlüsse aus dem Merkel-Abgang für die hessische…Rechtspopulismus. Zivilgesellschaft. Demokratie
Die Zivilgesellschaft steht unter Druck. Meist ist sie mit der Vorstellung von humanistischen, demokratischen Werten und…Sammelband zur Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus erschienen
Ausgangspunkt dieses Bandes ist die jährlich stattfindende Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus des…Neuer Aufsatz: Untersuchung zum Bund der Steuerzahler
Wolfgang Schroeder, Samuel Greef und Lukas Kiepe untersuchen unter dem Titel: "Schlanker Staat durch Homogenisierung…