Lehre

Sprechstunden in der Vorlesungszeit

Sprechstunden finden während der Veranstaltungszeit Mittwochs 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in NP 5, 3119 oder per ZOOM statt.
Eine Voranmeldung per Mail ist zwingend. Bitte beschreiben Sie auch immer kurz Ihr Anliegen, damit ich die Zeit gut planen kann.
Der Zugang zum Zoom ist:

https://uni-kassel.zoom.us/j/92153352041?pwd=Z3RIajltZU5pMHVlVTFsdWJIQVBLdz09
Beachten Sie, dass Sie im Warteraum bleiben müssen, solange ich noch im Gespräch bin.

Informationen zur Lehre am Lehrgebiet im SoSe 2025

Alle Vorlesungen am Lehrgebiet finden im SoSe 2025 als Präsenzveranstaltungen statt, in die die Erfahrungen und Materialien der digitalen Semester eingehen. Die Seminare sind ebenfalls als Präsenzveranstaltungen geplant.

Die entsprechenden Moodlekurse für alle Veranstaltungen sind spätestens ab Beginn der Vorlesungszeit ohne Passworte zugängig.

Hier finden Sie den direkten Zugang zu den neuen Kursen im SoSe 2025:

 
KursMoodlekurs

Fortgeschrittene Datenanalyse mit R

(Schlüsselkompetenzen) (Marie Sophie Jestadt)

 

Datenauswertung leicht gemacht mit SPSS Statistics

(Schlüsselkompetenzen) (Frederik Funke)

 

Pfade zwischen Latenten

(BA Soz) (Manuela Pötschke)

moodle.uni-kassel.de/course/view.php

Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse

(L3 LA Sport) (Manuela Pötschke)

moodle.uni-kassel.de/course/view.php

Methoden der Datenanalyse I

(BA Soz und Powi) (Manuela Pötschke)

moodle.uni-kassel.de/course/view.php

Evaluation von Bildungsprogrammen

(Empiriepraktikum/ Lehrforschungsprojekt für Lehrämter) (Manuela Pötschke)

moodle.uni-kassel.de/course/view.php