Aktuelles Detailansicht
Das 29. Doktorierendenseminar: Dieses Mal in Heilbronn
Vom 25. bis 27. März 2025 fand das 29. Doktorierendenseminar erstmals in Heilbronn statt. 20 Doktorand:innen des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel und des Institute of Information Systems and Digital Business (IWI-HSG) der Universität St. Gallen präsentierten ihre Dissertationsvorhaben in verschiedenen Formaten – von Relevance Pitch und Idea Talk bis hin zu Dissertation Proposal und Abstract for Journal Paper. Der intensive Austausch mit Professor:innen, Post-Docs und anderen Teilnehmenden ermöglichte wertvolles Feedback und neue Perspektiven für die Weiterentwicklung der Forschungsvorhaben.
Ein besonderes Highlight war der zweite Seminartag, der in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Information Infrastructures der Technischen Universität München (TUM) in der experimenta (Science Center) stattfand. Neben einem inspirierenden Vortrag von Prof. Dr. Chunyang Chen gab es spannende Einblicke zur Fördermittelakquise in Deutschland und der Schweiz, vorgestellt von Ivo Blohm und Ali Sunyaev. In der anschließenden Podiumsdiskussion teilten die erfahrene Forschende Sofia Schöbel, Philipp Ebel, Mahei M. Li und Sebastian Lins wertvolle Erkenntnisse und Best Practices.
Das Seminar förderte zudem den interdisziplinären Austausch zwischen den beteiligten Lehrstühlen der Universität Kassel, Universität St. Gallen und Technischen Universität München. In interaktiven Sessions entwickelten die Teilnehmenden neue Paper-Ideen – lehrstuhlübergreifend und in Kleingruppen.
Ein herzlicher Dank gilt Ali Sunyaev für die Einladung an den TUM Campus Heilbronn sowie allen Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge, inspirierenden Gespräche und den bereichernden wissenschaftlichen Austausch.