Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf den Webseiten des Fachgebiets Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht (Leiter: Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.). Das Fachgebiet ist in das Institut für Wirtschaftsrecht (IWR) der Universität Kassel und das Wissenschaftliche Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) eingebunden.
Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte, die Lehrangebote des Fachgebiets und unsere wissenschaftliche Ausrichtung.
Zwei Studentische Hilfskräfte gesucht (Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.)
Das Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht (Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.) sucht baldmöglichst zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit einer monatlichen Arbeitszeit von 20-45 Stunden (nach Vereinbarung).
Bei Interesse senden Sie uns bitte zeitnah Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, kurzer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Übersicht der bisherigen Studienleistungen) elektronisch und in einer PDF-Datei zusammengefasst an Herrn Jan Torben Helmke (helmke[at]uni-kassel[dot]de).
Studentische Hilfskraft gesucht (Priv.-Doz. Dr. Christian Geminn)
Das Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht (Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M.) sucht baldmöglichst eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer monatlichen Arbeitszeit von 15-40 Stunden (nach Vereinbarung).
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, kurzer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Übersicht der bisherigen Studienleistungen) elektronisch und in einer PDF-Datei zusammengefasst an Herrn Christian Geminn (c.geminn[at]uni-kassel[dot]de).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsfrist ist der 18.05.2025
Neuerscheinungen
Weitere aktuelle Publikationen
Panahi, T. / Jansen, C. / Ancina, A. / Bader, K. / Choi, J.-E. / Hornung, G. / Krämer, N. / Rinsdorf, L. / Schäfer, K. / Vogel, I. / Yannikos, Y. / Steinebach, M., Disinformation in Messenger Services: Current Challenges and Recommendations for Legal and Social Measures. Policy Paper, https://doi.org/10.17185/duepublico/83259, 2025.
Weber, F. / Link, H. / Hornung, G. / Bachmann, S. / Söllner, M., Intelligente Unterstützung beim Erlernen des Gutachtenstils im rechtswissenschaftlichen Studium: Entwicklung und Evaluation eines KI-Systems für juristische Schreibkompetenz, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 2024, 336-348.
Schild, H.-H., Spielraum der Parteien einer Kollektivvereinbarung in Bezug auf die Erforderlichkeit der darin vorgesehenen Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten, Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 19.12.2024 – C-65/23, Zeitschrift für Personalvertretungsrecht Online 2025, 1-7.
Schild, H.-H., Die E-Rechnung - eine aufgedrängte Bereicherung oder Zwang?, Datenschutz Nachrichten 2025, 21-24.
Hornung, G., Souverän ist, wer über den Datenschutz bestimmt: Die Expansion des Datenschutzrechts als rechtsstaatliche Herausforderung, in: Eichenhofer, J. / Groh, K. / Ziegler, K. (Hrsg.): Selbstbehauptung der Demokratie. Freundesgabe für Christoph Gusy, Tübingen 2025, 227-246.
Zur Auflistung der wesentlichen Publikationen des Fachgebiets