Programm 2014
Uhrzeit | Plenarsaal 298 | |||
---|---|---|---|---|
9:30h- 9:50h | Begrüßung durch Institutsdirektor Prof. Dr. Andreas Meister | |||
Raum 298 | Raum 282 | |||
10:00h- 10:45h | Prof. Dr. Andreas Meister: Ein Alibi zur Mordzeit oder: Wozu braucht die Welt Mathematiker? | Prof. Dr. Maria Specovius-Neugebauer: Pi | ||
11:00h- 11:45h | Prof. Dr. Hans-Georg Rück: Das ABC der Zahlentheorie | Prof. Dr. Gunar Matthies: Warum Mathematik? Wir haben doch Computer! | ||
Plenarsaal 298 | ||||
12:00h- 13:00h | Prof. Dr. Andreas Bley: Färbungsprobleme - Von Landkarten zu Kommunikationsnetzen | |||
13:00h- 14:00h | Mittagspause, Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa |
Uhrzeit | Raum 1409 |
---|---|
14:00h- 14:45h | Prof. Dr. Werner Varnhorn: Mathe ist krass |
15:00h- 15:45h | Prof. Dr. Hadrian Heil: Von Betrunkenen, elektrischen Netzwerken und harmonischen Funktionen: ein wenig Stochastik |