Programm 2023
Uhrzeit | Raum 298 | Raum 282 | Raum 1409 |
---|---|---|---|
9:30h- 9:50h | Begrüßung durch den Studiengangskoordinator Prof. Dr. Werner M. Seiler | Begrüßung durch die Dekanin des FB 10 Prof. Dr. Maria Specovius | Begrüßung durch die Institutsdirektorin Prof. Dr. Dorothee Knees |
Raum 298 | Raum 282 | Raum 1409 | |
---|---|---|---|
10:00h- 10:45h | Prof. Dr. Werner M. Seiler: Corona lässt grüßen: die mathematische Modellierung von Epidemien | Prof. Dr. Maria Specovius: Pi | Prof .Dr. Dorothee Knees: Mathematik Studieren in Kassel |
11:00h- 11:45h | Dr. Sigrun Ortleb: Großer Sound im kleinen Format - Die Mathematik hinter der MP3-Kompression | Prof. Dr. Andreas Eichler: Wie kann man Risiken einschätzen? Die Psychologie des Lernens und Verstehens von Mathematik | Erfahrungsberichte von AbsolventInnen und Studierenden der Kasseler Mathematik |
12:00h- 12:45h | Dr. Alexander Drobny: Über virtuelle Therapieverbesserung und warum schwimmt der Hai so schnell? | Prof. Dr. Georg Regensburger: Wie rechnen Computer mit Formeln? | Möglichkeit zum Gespräch mit Absolvent-Innen und Studierenden im Foyer vor 1409 |
13:00h- 14:00h | Mittagspause, Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa |
Uhrzeit | Raum 298 | Raum 282 | Raum 1409 |
---|---|---|---|
14:00h- 14:45h | Prof. Dr. Felix Lindner: Chaos und Ordnung: Über den Zufall und seine Gesetzmäßigkeiten | Prof. Dr. Amru Hussein: Ohne Ende - Ein endlicher Vortrag üer die Unendlichkeit in der Mathematik | Prof. Dr. Sebastian Petersen: Kryptographie: die Wissenschaft der geheimen Botschaften |
15:00h- 15:45h | Prof. Dr. Werner M. Seiler: Reich werden mit Mathematik - wie funktioniert eigentlich Google? | Prof. Dr. Maria Specovius: Wie kachele ich mein Bad - oder wie parkettiere ich mein Wohnzimmer? | Prof. Dr. Sebastian Petersen: Primzahlen |