Absolventin der Uni Kassel erhält Förderpreis Artenvielfalt Bayern
Anna Maria Bissinger hat vor Kurzem den Betrieb Biohöfle Mertingen von ihren Eltern übernommen und führt einen Milchvieh- und Ackerbaubetrieb und achtet dabei insbesondere auf Naturschutz.
Die Jury beeindruckte besonders die breite Aufstellung des Vollerwerbsbetriebes in Marktproduktion, Direktvermarktung und Landschaftspflege und die für einen funktionierenden Nährstoffkreislauf wichtige Kombination aus Viehhaltung und Ackerbau. Der Preis würdigt die außergewöhnlichen Leistungen im Artenschutz, besonders im Schutz der Wiesen- und Feldbrüter wie dem Kiebitz. Im verlinkten Video wird der Betrieb vorgestellt.