Termine
Anstehende Termine
Nachbericht Veranstaltung "Brauchen wir eine neue Aufklärung"
AKHWA Projekt: Regenerativer Ackerbau fördert Resilienz von Böden im Klimawandel
Ökologische Gemüsezüchtung: Universität Kassel und Julius Kühn-Institut arbeiten zusammen
Interdisciplinary perspectives on food system transformations
Interview mit Stephan Junge auf Ökolandbau.de: VORAN - Transfermulch im Kartoffelanbau nutzen
Projekt Bio-Klima-Gemüse in der Sendung „alle wetter!“ vom Hessischen Rundfunk
Margita Hefner hat das Projekt Bio-Klima-Gemüse in der Sendung „alle wetter!“ vom Hessischen Rundfunk vorgestellt. Der…Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau an Staatssekretärin Bender übergeben
Podcast mit Prof. Dr. Maria Finckh: Mission Energiewende | Glyphosat - Ein Verbot für Unkrautvernichter?
Auszeichnung für Gut Fahrenbach in Witzenhausen und Ehemalige des Fachbereichs
Für sein "besonderes Tierwohlkonzept und die Stärkung des regionalen Handwerks" erhält der Hof den Bundespreis…Neuer Workshop „Was ist eigentlich Ökolandbau?“
„Was ist eigentlich Ökolandbau?“ Die Studentin Meret Balster hat in ihrer Projektarbeit ein Konzept für einen 1,5…
Vergangene Veranstaltungen
09.Dezember 2021
26.November 2021
26.November 2021
08.November 2021-27.November 2021