Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbau


Teilmodul Stahlleichtbau (SoSe)

  • Herstellung dünnwandiger Bauteile aus Stahl
  • Herleitung des Konzepts der wirksamen Breite
  • Korrosionsschutz im Stahlleichtbau
  • Verbindungsmittel
  • Bauen mit Trapezprofilen und Sandwichelementen
  • Nachweise nach DIN EN 1993-1-3

Teilmodul Erhalt von Stahlbaukonstruktionen (WiSe)

  • Geschichte der Stahlherstellung
  • Schweißeignung alter Stähle
  • Alterung von Stahl
  • Zustandsaufname und Bewertung alter Stahlkonstruktionen
  • Methoden der Risserkennung
  • Niete
  • Gusseiserne Konstruktionen, rechnerische Nachweise von Trägern und Stützen aus Gusseisen
  • Historische Konstruktionen und Bauverfahren
  • Instandsetzung

Informationen zum Modul

  • Master Bauingenieure
  • Wahlpflichtmodul
  • 8. und 9. Semester
  • 6 ECTS (3 SWS)

Weitere Informationen sowie die Vorlesungsunterlagen finden Sie in moodle. Das Passwort zum Kurs wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsleistungen gemäß Modulhandbuch.

Modulhandbuch