Aktuelles
Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Sustainable Water Resources Management zum Wasserressourcenmanagement am See Genezareth im Zusammenspiel mit Meerwasserentsalzung und Wasserkraft.
Martin Klein und Stephan Theobald 2025: Water Resources Management at Lake Tiberias and the Lower Jordan Valley in interplay with seawater desalination and hydropower generation. In: Sustain. Water Resour. Manag. 11. https://doi.org/10.1007/s40899-025-01201-yVeröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zu den Einflüssen auf die Geschiebeaufteilung an spitzwinkligen Gerinneverzweigungen.
Yuanjie Ren, Stephan Theobald und Klaus Träbing 2024: Einflüsse auf die Geschiebeaufteilung an spitzwinkligen Gerinneverzweigungen. In: Wasserwirtschaft 114 (2024), Heft 11, S. 10–17. https://doi.org/10.1007/s35147-024-2414-9Veröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zur 3-D-morphodynamisch-numerischen Simulation eines großräumigen Verzweigungsgerinnes.
Tino Kostic und Stephan Theobald 2024: 3-D-morphodynamisch-numerische Simulation eines großräumigen Verzweigungsgerinnes. In: Wasserwirtschaft 114 (2024), Heft 11, S. 18–25. https://doi.org/10.1007/s35147-024-2413-xWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden) im Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft
Aufgabenbereiche: Bearbeitung von Forschungsaufgaben im Rahmen eines Drittmittelvorhabens auf dem Gebiet der hydrodynamisch-numerischen Modellierung von Oberflächengewässern sowie dem Betrieb wasserbaulicher Anlagen.Veröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zur simulationsgestützten Anwendung eines Steuerungsreglements zur Hochwasserminderung.
Sarah Dickel und Stephan Theobald 2024: Simulationsgestützte Anwendung des Steuerungsreglements für Staustufenmanagement und Flutpolder zur Hochwasserminderung. In: WasserWirtschaft 114 (2024), Heft 6, S. 30–36. doi.org/10.1007/s35147-024-2352-6Veröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zur Entwicklung eines Steuerungsreglements zur Hochwasserminderung.
Sarah Dickel und Stephan Theobald 2024: Methodik zur Entwicklung von Steuerungsreglements für Staustufenmanagement und Flutpolder zur Hochwasserminderung. In: WasserWirtschaft 114 (2024), Heft 6, S. 23–29. doi.org/10.1007/s35147-024-2354-4Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Natural Hazards zu innovativen Strategien der Hochwasserminderung durch das Management von Staustufen und Poldern
Dickel, Sarah und Stephan Theobald 2024: Innovative control strategy for flood mitigation through a combination of barrage management on impounded rivers and polders. Natural Hazards (2024).Exkursion Luxemburg 2024 - Anmeldefrist verlängert!
Exkursion 2024 Luxemburg der Fachgebiete Hydrologie und Stoffhaushalt & Wasserbau und WasserwirtschaftStudentische Hilfskraft-Stelle im Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft
Das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft sucht interessierte Studierende zur Unterstützung in Lehre und Forschung. Weitere Informationen entnehmen Sie dem verlinkten PDF (nicht barrierefrei).Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Journal of Hydroinformatics zur 3D-HN-Simulation von Geschiebetransport in Verzweigungsgerinnen
Tino Kostić, Yuanjie Ren und Stephan Theobald 2024: 3D-CFD analysis of bedload transport in channel bifurcations. Journal of Hydroinformatics (2024).