Universität Studium Forschung Fachbereiche Einrichtungen International students and scholars
 

Sie befinden sich hier: Maschinenbau > Institute / Einrichtungen > Werkstofftechnik > Kunststofftechnik > Informationen für Studenten > Studien- und Diplomarbeit

Studien- und Diplomarbeiten

 

Messung der elektrischen Leitfähigkeit an thermogeformten ITO-beschichteten Kunststofffolien

Scheiben spielen heute in der Kraftfahrzeug- und Bauindustrie eine entscheidende Rolle hinsichtlich Energieeinsparungen. In dem BMBF – Projekt: „Intelligente Kunststoff-Verscheibung - Innovative Kombination von Technologien zur Herstellung funktionaler 3D-Kunststoff-Verscheibungen für eine energieeffiziente Nutzung“ soll eine 3-dimensionale Scheibe aus Kunststoff hergestellt werden, die ihr Transmissionsverhalten ändern kann. Im Rahmen dieses Projektes sollen in dieser Arbeit ITO (Indiumzinnoxid) beschichtete Kunststofffolien umgeformt werden.

 

Folien mit ITO-Beschichtung

Thermoformanlage

Auf Werkzeugen mit verschiedenen Biegeradien werden die Folien thermogeformt. Die Folien unterscheiden sich in ihrer Geometrie (Dicke) und in ihrem Flächenwiderstand (Ohm/sq). Mit einem Laborgerät zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit werden nach dem Umformen die neuen Flächenwiderstände bestimmt, protokolliert und ausgewertet.
Das Erstellen von Versuchsreihen und die Durchführung der Versuche mit entsprechender Ergebnisauswertung sind Ziel dieser Arbeit.

Betreuer:
Dipl.-Ing. Ralf-Urs Giesen
Raum 2205
Tel.: 0561/804-3667
E-Mail:
giesen(at)uni-kassel.de


nach oben