This website uses cookies for usage analysis with the Matomo software. This usage analysis is made anonymous and doesn't allow any conclusions about individual visitors. Please click on the information about data privacy.
Arbeitsbereich A KI-Methoden zur Analyse und Modellierung von Radfahrverhalten (TP A1 – A4) erforscht Methoden zur KI-basierten Erfassung des Fahrverhaltes von Radfahrenden mit Sensoren, wie sie in Fahrzeugen zu finden sind und mit von Radfahrenden mitgeführten Wearables sowie in der Kombination beider Ansätze.
Arbeitsbereich B KI-basierte Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz von Radfahrenden (TP B1, B2) erforscht Schulungs- und Infrastrukturmaßnahmen zum Schutz Radfahrender. Dabei werden KI-Methoden aus AB A bei der Maßnahmenuntersuchung von AB B eingebracht.
Arbeitsbereich C Rechtskonformität und Vorgehensmodell (TP C1, C2) gewährleistet die rechtskonforme Datenerfassung und Systemgestaltung und stellt die Anwendung und Erweiterung der interdisziplinären Methode KONA in den Fokus, um die oftmals gegensätzlichen Anforderungen aus der Informatik, dem Verkehrswesen und dem Recht zu bewerten, zu gewichten und in optimaler Weise schon beim Entwurf der KI-Methoden zur Geltung zu bringen.
Arbeitsbereich Z Koordination, Management und Verstetigung (TP Z1) beinhaltet neben der Projektkoordination die Organisation des Wissenstransfers, der Koordination der Veröffentlichung von Daten die dezentral in den TPs der AB A und B durchgeführt werden, der Öffentlichkeitsarbeit sowie insbesondere die Koordination der Verstetigungsaktivitäten.