Forschung

Das ITeG forscht in vielfätigen Konstellationen und Anwendungsbereichen zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. Es verbindet Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen der Universität Kassel in interdisziplinären Forschungsprojekten.



Schaufenster

Grundrechtskonforme und datenschutzfreundliche Internetsuche

Ziel des Verbundprojekts PriDI ist es, Grundwerte wie Privatsphäre und Datenschutz im Sinne von „values by design“ in einem offenen europäischen Webindex zu verankern, der derzeit entwickelt wird.

Grundrechtskonforme und datenschutzfreundliche Internetsuche: Read More
Das Bild zeigt die Nahaufnahme einer Hand an einem Smartphone

Demokratie-X: Analyse der Tragfähigkeit einer privatheitsschonenden, fairen und gemeinwohlorientierten Plattform für Nachrichten

Ziel dieses Verbundprojektes ist es, eine neue dezentrale und unabhängige Non-Profit-Nachrichtenplattform zu entwickeln.

Demokratie-X: Analyse der Tragfähigkeit einer privatheitsschonenden, fairen und gemeinwohlorientierten Plattform für Nachrichten: Read More

Sentiment – Sichere Selbstoffenbarung bei intimer Kommunikation mit Dialogsystemen

Das ITeG (Universität Kassel) und die Kunsthochschule Kassel beteiligen sich an einem Forschungsprojekt, das diese Kommunikation datenschutzkonform und sicher machen soll.

Sentiment – Sichere Selbstoffenbarung bei intimer Kommunikation mit Dialogsystemen: Read More

Rechtssicherheit für Digitalisierung an Schulen

Im Projekt DIRECTIONS (Data Protection Certification for Educational Information Systems) arbeiten Forschende der Uni Kassel und des KIT an einer Zertifizierung, die den Datenschutz bei der Digitalisierung von Schulen vereinfachen soll.

Rechtssicherheit für Digitalisierung an Schulen: Read More

KI in der Hochschulbildung

Verbundprojekt "Komp-HI" (Fach­li­che und über­fach­li­che Kom­pe­ten­zen durch so­zio­tech­ni­sches De­sign von Sys­te­men hy­bri­der In­tel­li­genz fle­xi­bel und in­di­vi­du­ell för­dern) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „KI in der Hochschulbildung“

KI in der Hochschulbildung: Read More

GenKITS – Generative KI in IT-Systemhäusern

Im Projekt GenKITS werden große Sprachmodelle und generative KI eingesetzt, um KI-Agenten zur Unterstützung und Automatisierung komplexer Unternehmensprozesse zu entwickeln.

GenKITS – Generative KI in IT-Systemhäusern: Read More