This website uses cookies for usage analysis with the Matomo software. This usage analysis is made anonymous and doesn't allow any conclusions about individual visitors. Please click on the information about data privacy.
Forschung
Das ITeG forscht in vielfätigen Konstellationen und Anwendungsbereichen zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. Es verbindet Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen der Universität Kassel in interdisziplinären Forschungsprojekten.
Grundrechtskonforme und datenschutzfreundliche Internetsuche
Ziel des Verbundprojekts PriDI ist es, Grundwerte wie Privatsphäre und Datenschutz im Sinne von „values by design“ in einem offenen europäischen Webindex zu verankern, der derzeit entwickelt wird.
Sentiment – Sichere Selbstoffenbarung bei intimer Kommunikation mit Dialogsystemen
Das ITeG (Universität Kassel) und die Kunsthochschule Kassel beteiligen sich an einem Forschungsprojekt, das diese Kommunikation datenschutzkonform und sicher machen soll.
Im Projekt DIRECTIONS (Data Protection Certification for Educational Information Systems) arbeiten Forschende der Uni Kassel und des KIT an einer Zertifizierung, die den Datenschutz bei der Digitalisierung von Schulen vereinfachen soll.
Verbundprojekt "Komp-HI" (Fachliche und überfachliche Kompetenzen durch soziotechnisches Design von Systemen hybrider Intelligenz flexibel und individuell fördern) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „KI in der Hochschulbildung“
Im Projekt GenKITS werden große Sprachmodelle und generative KI eingesetzt, um KI-Agenten zur Unterstützung und Automatisierung komplexer Unternehmensprozesse zu entwickeln.