Zurück
16.04.2025 | Incher | DFG-Projekt

2. Episode der Podcastserie zum multiplen Wettbewerb im Hochschulsystem online

In der zweiten Episode unserer Podcast-Serie spricht Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda mit Prof. Dr. Uwe Cantner und Prof. Dr. Thomas Grebel darüber, wie Marktmodelle aus der Industrieökonomik helfen können, die Dynamiken in Position und Konstitution von Wettbewerbsakteuren in Hochschule und Wissenschaft zu verstehen.

Hier hören: https://multipler-wettbewerb-podcast-1.podigee.io/2-new-episode

Die beiden Wissenschaftler berichten unter anderem über die Ergebnisse ihres Projekts "Autonome Hochschulen im dynamischen Wettbewerb", das zur DFG Forschungsgruppe "DFG Forschungsgruppe “Mutipler Wettbewerb im Hochschulsystem”  gehörte.

Uwe Cantner ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung. Thomas Grebel ist Professor und Fachgebietsleiter für Wirtschaftspolitik an der TU Ilmenau.


Über die Podcast-Serie

Schon zu Beginn der ersten Förderphase der DFG Forschungsgruppe “Mutipler Wettbewerb im Hochschulsystem” stand fest: Die Ergebnisse der acht Forschungsprojekte sollten ein Publikum über einen engen Expert:innenzirkel hinaus erreichen. Zu diesem Zweck wurde als Teil der Förderung durch die DFG auch eine breitere mediale Aufbereitung vorgesehen. Die DFG Forschungsgruppe entschied sich schnell für die Produktion einer 5-teiligen Podcast-Reihe mit Expert:innen nach Abschluss der Forschungsergebnisse. Dafür konnte der erfahrene Wissenschaftjournalist Dr. Jan-Martin Wiarda als Moderator gewonnen werden. In einzelnen Podcast-Episoden spricht er mit Forscher:innen aus der DFG-Forschungsgruppe und anderen Expert:innen über das Thema “multipler Wettbewerb im Hochschulsystem”. Seine Gesprächspartner:innen kommentieren die Forschungsergebnisse, ordnen sie ein und stellen weitere spannende Fragen über die engeren Fachkontext hinaus an die Forschungsergebnisse. Jede der einzelnen Podcast-Episoden ist einem bestimmten Thema gewidmet. Anfang Dezember ging die Serie mit der ersten Episode an den Start.

Alle Episoden können auf der Plattform Podigee gehört werden; dort kann die Serie auch abonniert werden. Sie finden sie aber auch auf den Webseiten der DFG-Forschungsgruppe. Die weiteren Episoden erscheinen in lockerer Reihenfolge.