Neuer Artikel von M. Fellner: "Entwicklungsfähig: Studierfähigkeit als dynamisches Konstrukt"

Darin argumentiert Magdalena Fellner, dass die Hochschulzulassung aufgrund der Besetzung gesellschaftlich einflussreicher Positionen schon immer eine politisch relevante und brisante Frage darstellte. Während hierarchische Gesellschaftsvorstellungen eher zu einem statischen Studierfähigkeitsbegriff führen, rufen egalitäre Konzepte dagegen einen dynamischen Studierfähigkeitsbegriff hervor. Die Studierfähigkeitsdebatte ist demnach nicht von gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen zu trennen.
Link: https://www.forschung-und-lehre.de/heftarchiv/ausgabe-4/25