Aktuelles
06.-09.07.2014 - Prof. Jan Marco Leimeister ist Mitorganisator vom Dagstuhl Seminar: Crowdsourcing and the Semantic Web
Das Dagstuhl Seminar - Crowdsourcing and the Semantic Web - findet vom 06. – 09. Juli 2014 auf Schloß Dagstuhl bei…Weiterer LOEWE-Forschungsschwerpunkt mit ITeG-Beteiligung
Das Fachgebiet Verteilte Systeme unter Leitung von Prof. Dr. Kurt Geihs ist beteiligt an dem neuen…FG Wirtschaftsinformatik: Projekt "Crowd Work - Arbeiten in der Wolke" gestartet
Das FG Wirtschaftsinformatik unter Leitung von Prof. Dr. Jan Marco Leimeister hat von der Hans-Böckler-Stiftung die…Doppelwürfel-Challange gelöst: Leitartikel in der Cryptologia
Die aktuelle Veröffentlichung „Solving the Double Transposition Challenge with a Divide-and-Conquer Approach” von George…Best Research-in-Progress Award auf der ECIS 2014 gewonnen
hkodran Zogaj und Dr. Ulrich Bretschneider aus dem FG Wirtschaftsinformatik haben auf der European Conference on…Mensch gegen Maschine - Torwandschießen auf dem Hessentag in Bensheim
Das Roboterfußballteam Carpe Noctem Cassel (CNC) aus dem Fachgebiet Verteilte Systeme war am 9. und 10. Juni 2014 auf…Fachgebiet Wirtschaftsinformatik: Projekt „UNIKAT-Crowdfunding“ im Juni „Hochschulperle“ des Stifterverbands
Der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft zeichnet die Crowdfunding-Plattform UNIKAT Crowdfunding der Universität…Prof. Sandra Ohly zum 23. Ernst Mach Forum nach Wien eingeladen
"Das Ende der Aufmerksamkeit? Multitasking in der hyperaktiven Gesellschaft" Dies ist das Thema für das 23. Ernst Mach…Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik entwickelt Weiterbildung im Pflege- und Technikbereich: Teamwork im TAAndem
Im Rahmen des Forschungsprojekts "TAAndem - AAL-Weiterbildung im Tandem", welches PraktikerInnen aus den medizinischen,…Prof. Dr. Jan Marco Leimeister leitet Session zum Thema Crowdsourcing auf der Dienstleistungstagung in Berlin
Am 27.-28. Mai 2014 veranstaltete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine sechste…