Aktuelles
22.01.2014 Interdisziplinärer Workshop zu Big Data
Zum Thema "Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data" findet am 22. Januar 2014…Drei Forschungsprojekte zum Thema "Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digtalen Welt"
In der ITeG-Projektgruppe provet beginnen mit dem neuen Jahr drei thematisch zusammenhängende Forschungsprojekte, die…28.11.2013, Vortrag von Prof. Dr. Carsten Lutz: Ontology-Based Data Access and a Tale of Data Complexity and Expressive Power
Am Donnerstag, 28. November 2013 trägt Professor Lutz, Universität Bremen, im Rahmen der KIK / VENUS Speaker Series vor.…Erfolgreiche Promotion im VENUS-Projekt
Matthias Söllner hat am Mittwoch, dem 13.11.2013, seine Dissertation zum Thema "Deriving Trust Supporting Components for…Bachelorthesis mit dem Thema "Maßnahmenkatalog zur Vertrauenserhöhung im Cloud Computing" am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik veröffentlicht
Die Bachelorthesis von Frau Meike Stephanie Buch hatte zum Ziel, speziell für Cloud Computing, einen anwendbaren…Forschungsprojekt kuLtig am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik gestartet
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Projektträgerschaft des DLR geförderte Verbundprojekt…Simulationsstudie "Ersetzendes Scannen" brachte Referenzurteile mit konkreten Hinweisen für zukünftige Rechtspraxis
In 14 simulierten Gerichtsverhandlungen, die am 29. und 30. Oktober 2013 in Nürnberg im Rahmen der Simulationsstudie…Zweitägige Simulationsstudie zur Beweiskraft gescannter Dokumente
Am 29. und 30. Oktober 2013 findet in Nürnberg eine großangelegte Simulationsstudie zur rechtssicheren Beweiskraft…AIR PROBE International Challenge – Teilnehmer in Kassel gesucht
m Rahmen des europäischen Projekts "EveryAware - Enhance Environmental Awareness Through Social Information…Geocaching App für Kassel
Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik beteiligt sich mit „GeoWest“ an den Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Geburtstag…